Unterbodenbeleuchtung

Außen rum ums Auto ;)
Serialkiller
Beiträge: 35
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 00:04

Beitrag von Serialkiller »

Hab da mal ne Frage:Kriege ich eine UBB eingetragen oder nicht.Gibt es da noch andere möglichkeiten oder ist das gänzlich illegal?Die einen sagen Man kriegt sie eingetragen die anderen nicht,Was den nun?ICH BIN GANZ SCHÖN VERWIRRT! Danke für eure HilfeMfG Serial
Nismo
Beiträge: 968
Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32

Beitrag von Nismo »

Nein bekommt man nicht(mehr) eingetragen, auch nicht als Einstiegsleuchten etc.wurde vor ca 1,5 Jahren komplett verboten, also auch der Anbau, nicht nur der Betrieb.
maxi122
Beiträge: 856
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:17

Beitrag von maxi122 »

jap vollkommen richtig. Es gibt allerdings manche Lampen welche du als Einsiegsleuchten durch bekommst und zwar ohne Probleme wenn du dich an die anweisungen hälts. gibts in weiß und nem leichten blau ton.Aber ich sag dir ist ne heiden arbeit die Beleuchtugn dran zu machen war 2 Abende damit beschäftigt bei mir
kidnik
Beiträge: 494
Registriert: So 31. Okt 2004, 20:05

Beitrag von kidnik »

ES gibt auch den Foliatec -shit der ist laut deren Aussagen mit TÜV
Nismo
Beiträge: 968
Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32

Beitrag von Nismo »

biste sicher dass die sagen mit Tüv oder nur "Zugelassen"? Weil es gibt röhren mit und ohne E Zeichen und bei wechen mit E Zeichen steht oft dabei, dass sie zugelassen sind, vom technischem Aspekt her halt die Richtlinien erfüllen würden, was den Tüv und die Rennleitung trotzdem reichlich wenig interessiert
crazymgh
Beiträge: 808
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 11:16

Beitrag von crazymgh »

hallo!die von foliatec sind mit TÜV-gutachten, aber eben nur als einsteigsbeleuchtung und nur in weiß. die bunten sind dann wieder ohne gutachten.mfgcrazymgh
X Bassman
Beiträge: 2075
Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43

Beitrag von X Bassman »

@ Serialkiller: Klare Antwort: UBB ist verboten, ganz sicher. Hab das auch vom GTÜ gesagt bekommen. Seitliche Einstiegsbeleutung in weiß ist wieder ne andere Geschichte, aber danach hast du ja gar nicht gefragt. Ich nehme an du wolltest auch vorne und hinten ne Röhre dran haben.
Saufkopp
Beiträge: 677
Registriert: Sa 30. Okt 2004, 11:44

Beitrag von Saufkopp »

also rein theoretisch wär der einbau mit externer strom versorgung erlaubt.zwecks schowcar...nur wer macht den sowas^^
Nismo
Beiträge: 968
Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32

Beitrag von Nismo »

meine sind mit 5pol-schraubverbinder ausgestattet, so dass ich sie im notfall abmontieren kann und sagen "oh sorry war aufm treffen und hab vergessen die abzumontieren".fahr aber nun schon 3 jahre damit rum und hat noch niemand gestört, wobei ich se aber auf öffentlichen straßen nicht anschalte, da ich die rennleitung verstehen kann... stellt euch mal vor jeder hätte die teile unterm auto
halbi
Beiträge: 405
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 09:18

Beitrag von halbi »

ich darf doch alle geräte in oder an mein auto bauen, das eine e-nummer haben. soweit ich weiß, ist es untersagt die UBB während der fahrt anzuschalten. in stand ist ja wohl wurscht.man darf ja auch die mucke wen man fährt nicht voll aufdrehen; macht trotzdem jeder.
Antworten