Hi!Mein Motor springt in letzter Zeit im warmen Zustand manchmal schlecht an.Wenn der Motor kalt ist startet er problemlos. Hat einer eine Idee was das sein könnte? Handelt sich um mein Coupe RD 2.0 BJ. 2000.MfGTibPS.: Gleich mal vorweg: Zündkabel und Kerzen sind es definitiv NICHT!
NOS kühlt die Einlasstemperatur im Leerlauf dramatisch ab... kann sogar soweit führen das dass Gemisch nicht mehr Zündfähig ist! *liegts vielleicht daran??* *ggg*Ansonsten würd ich mal den Wiederstand bei 20 und bei 80°C des Temperatursensors messen. Und ein weiteres Ursache könnte ein def. oder Problem in der Kraftstoffversorgung sein...Krafstoffleitung zu warm und deshlab Dampfblasenbildung oder Benzindruckregler falsch eingestellt oder def. dadurch kein Kraftstoff Haltedruck in der Rail!!! (beim nächstenmal Warmstarten wo er eingentlich gleich anspringen sollte, braucht es eine Zeit bis er wieder den Druck aufgebaut hat)
das kenn ich auch, bei mir ist es dann aber so, dass der anlasser den motor nur bis ~400 upm dreht er aber dann wenn man den anlasser "loslässt" sich problemlos auf normale leerlaufdrehzahl "hochrappelt"
Seas!Nein des Lachgas isses net, weil das Kit liegt momentan noch neben mir auf dem Schreibtisch verteilt und is noch net eingebaut. Benzindruck ist Serie (weil das Wet-System reinkommt).Das Thermostat hab ich auch schon verdächtigt. Wo sitzt des Teil eigentlich genau?
@Tiburon. Ich meinte nicht nur das Thermostat sondern den Sensor vom Kühlmittel zum ECU durchmessen!!! Du verfolgst den Kühlwasserschlacuh vom Kühler zum Motorblock dort ist dann das Thermostat meistens mit zwei 12er Schrauben befestigt! Wie das beim Coupe aussieht darfst mich nicht fragen... hma oder andere Coupefahrer.