Problem bei s-coupe gt mit hydros

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Bullet 18
Beiträge: 329
Registriert: Do 5. Feb 2004, 18:04

Beitrag von Bullet 18 »

Ja es ist komisch!meine werkstatt hatt darmals gesagt das es an den hydros lag aber nach dem wechseln immer noch da.?????????????????mfgbullet
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

klingt auch nach hydros / ventilspiel.. komische sache.. kein plan was das sein kann.. muss ich mal gucken !!
Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

mein motor klappert auch wie blöde bei mir kanns auch nicht das ventilspiel sein!!hab ja langsam die befürchtung, dass es die nockenwellenlager sind, weil auch ganz klar von oben kommt!!MUSS der kopf beim wechsel von den lagern eigentlich ab??
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

die Lager kann man nicht wechseln es gibt keine Lagerschalen wie beim Pleul wenn das Lager im Arsch ist brauchst du nen komplett neuen Kopf incl. Nockenwelle und Ventile also neu um die 700€!Hier mal nen Bild wie das aussieht beim Motor ohne Hydros
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

kann man den kopf nicht irgendwie bearbeiten??beim ausbau von den nocken, muss ja nicht der kopf ab, oder!?
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

der Kopf kann drauf bleiben aber mit nacharbeiten ist dort nichts eimal im Alu eingelaufen und dannist der Kopf für immer im Eimer.
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

na das macht mir mut werde die tage mal bei meinem stammschrauber anfragen wann er da zeit für hat was gibs sonst denn noch für möglichkeiten dieses klackerns??bei nem lagerschaden würde das geräusch ja von weiter unten kommen!?hmm...wenns einer ist, kommt das auto aufn schrott *fg*
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

klappert es links oder rechts am motor? am ende ist es nur die Spannrolle vom Zahnriemen oder die Wasserpumpe bei nem Lagerschaden vom Pleul müsste das klappern von "weiter unten" kommen dann ist eher ein Schlagen als ein klappern bevor du ihn auf'n schrott schmeist nehme ich ihn
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Staräxle
Beiträge: 63
Registriert: So 17. Jul 2005, 21:08

Beitrag von Staräxle »

Könnte auch ein Neuer Hydro die Grätsche gemacht haben.Wie sind den die Hydros aus der Führungen raus gegangen? Nicht das ein Hydro nicht mehr sauber geführt wird.Staräxle,
sebi
Beiträge: 502
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 18:24

Beitrag von sebi »

apropo hydros,was kosten die eigentlich neu beim händler, zb fürn lantra j2 oder halt coupe
Antworten