Tacho Display im Accent

My Home is my Car
Antworten
accent98
Beiträge: 360
Registriert: Do 17. Apr 2003, 15:00

Beitrag von accent98 »

Hallo zusammen !Ich hatte hier vor einiger Zeit gesagt, dass ich in meinem Accent die Kilometerzähler im Tacho gegen ein digitales Display austauschen wollte. Meine Test-Einbau Version funktioniert auch schon soweit ganz gut. Aber ich muss noch einige Zeit die Kilometerstände sammeln und mit der tatsächlichen Entfernung vergleichen. Zur Zeit liegt die Abweichung bei +20 %. Wenn die Abweichung überall, also Autobahn, Stadt und Landstraße, gleich bleiben sollte, ist das schon mal gut, dann muss ich meinen "Bordcomputer" nur noch entsprechend umprogrammieren. (Ich habe gehört dass man wegen dem TÜV den Kilometerzähler nicht verändern darf, weiß da jemand was?) Der Computer ist eine C-Control M-Unit von Conrad. Die Kosten: Etwa 25 Euro. Das Display ist eine Dot Matrix (ab 15 Euro aufwärts), 4 Buchstaben im Tageskilometerzähler (zeigt Temperatur an) und 8 im Kilometerzähler. Ich werde aber auch bald ein Foto davon ins Netz stellen, möchte nämlich eine eigene Tachoscheibe drucken (hat vielleicht jemand schon Erfahrung damit?). Oder hat vielleicht jemand versucht einen Chromrahmen mit Farbe oder ähnlichem um den Tacho zu ziehen? Ich suche nach Stiften wie der Edding :-). Wenn man den Motor ausmacht, blendet der "Bordcomputer" außerdem noch das Innenlicht sanft ein (PWM) und läßt es nach einiger Zeit wieder langsam ausgehen. Es sei den man startet den Motor, dann wartet er natürlich nicht und blendet gleich aus. Ich möchte auch hierfür noch die Zentralverriegelung (+Funk) auswerten. Beim Accent ist das Auf-/Zu-Signal Minus und zwar dauerhaft also nicht nur Impuls (??) hat das vielleicht jemand hier schon herausgefunden??? Ich habe nämlich keinen Schaltplan für meinen 5 Türer gefunden. Was auch noch möglich wäre (ich habe leider keine Ein/Ausgänge mehr an der C-Control frei): Klimaautomatik und Tempomat, genaue Liter im Tank. Für die Anzeige vom momentanen Benzinverbrauch hab ich bisher nur eine Idee. Eher würde ich noch eine "Reflexlichtschranke" (nicht mal 5 Euro) hinter dem Rückspiegel realisieren, um festzustellen ob Regen auf der Scheibe liegt (->autom. Wischen). Jedoch müsste man hierzu das Filzdach ausbauen um die drei Leitungen zu legen). Abstandssendoren (Einparkhilfe) wäre auch nicht schlecht. Es gibt immer was zu tun :-) Vielleicht interessiert sich ja der eine oder andere ! Über Hilfe würd ich mich jedenfalls freuen!
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Boah, Junge! Was is los?! Wie bist du denn drauf?! Das ist ja der Hammer! Ich würd dir gern helfen, wo ich kann, aber wie?!Du hast doch garantiert was mit E-Technik am Hut, sonst würdest du das wohl kaum hinkriegen... ich will auch!
phenom
Beiträge: 695
Registriert: Mo 21. Okt 2002, 15:32

Beitrag von phenom »

mein kumpel hat den tacho vom opel kadett gsi (digitaltacho) im accent drin.funzt einwandfrei und sieht geil aus
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Ich kenn den Tacho, hat ein ehemaliger Kadettfahrer, den ich kenne, auch gehabt. Aber wie hat er den in den Accent bekommen? Soll doch mal bitte einen Einbau/Erfahrungsbericht und Bilder liefern
X-3
Beiträge: 618
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 16:12

Beitrag von X-3 »

Also nix gegen Opel. Aber das häßliche Mäusekino im Accent, brrrrr. Das muß ja nun wirklich nicht sein. Ein paar schöne Uhren sehen doch 10mal besser aus, oder?Ich find im allgemeinen Fremdmarken-Teile an einem Auto nicht so prickelnd.Aber nix für Ungut.X-3
phenom
Beiträge: 695
Registriert: Mo 21. Okt 2002, 15:32

Beitrag von phenom »

naja er hat es halt passend gemacht und eingetragen bekommen
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Also den Digital Tacho, den ich kenne, ist kein Originalteil von Opel und sah wirklich nicht schlecht aus. Naja, aber was "Tacho-Tuning" betrifft gibts für den Accent ja mal gar nichts Ein paar Tacho Scheiben, vielleicht Chromringe, das seh schon hübsch aus... aber woher nehmen, wenn nicht selber machen?
Antworten