Unterbodenschutz

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
east_dragon
Beiträge: 297
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 10:06

Beitrag von east_dragon »

Ich sehe immer wenn ich mal bei ATU oder Wal Mart oder sonstigen Läden mit Autozubehör bin so Spraydosen für Unterbodenschutz.Was ist von denen zu halten und wie funktionierts. Wann oder wo sollte man den Unterbodenschutz aufbessern lassen?
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

falls dich meine meinung interessiert: solange du nicht dran rumschraubst dann musst du wohl nie was erneuern. oder haste nen alten opel ?
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Also ich bin der Meinung, das man den Unterbodenschutz alle 2 Jahre mal erneuern sollte...Weil deinen Lack tuste doch och net nur 1x wachsen und polieren...
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

der Unterbodenschutz sollte schon aller ein paar Jahre mal erneuert werden, weil ja Steine,Split Salz usw. die Beschichtung beschädigen und dann könnte es rosten
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Getzke
Beiträge: 1027
Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39

Beitrag von Getzke »

QUOTE Also ich bin der Meinung, das man den Unterbodenschutz alle 2 Jahre mal erneuern sollte...Erneuern braucht man den nicht aber CONTROLLE auf schaden solte man schon machen 1 mal in jahrHabe in die branche gearbeitet ( Dinitrol ) und weis einiges davonWen man schade stelle nacharbeitet solte man drauf achten das die stelle GUT trocken i st sonst schliest man das ein was volgen hadBeste ist mit fone warm machen und 5 minuten warten und dan ausbessernUnd die spuhdosen sind schon mal gut wen man sie richtig benutztPeter
Faoch
Beiträge: 1050
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08

Beitrag von Faoch »

Ich bin total zufrieden mit dem Sprühdosen! Habe immer ein da, wenn man mal unterm Wagen liegt und dann hier und da Stellen auftauchen, wo kein UboSchutz mehr ist. Besonders in den Radläufen ist das häufiger der Fall. Ist schon gut, dann immer was da zu haben.
east_dragon
Beiträge: 297
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 10:06

Beitrag von east_dragon »

Also doch lieber nochmal vorm Winter aufe Bühne und sonne Spraydose benutzen.Gibts da irgendeine eine die zu empfehlen ist oder eine die ich besser garnicht nehmen sollte?
Staräxle
Beiträge: 63
Registriert: So 17. Jul 2005, 21:08

Beitrag von Staräxle »

Unterbodenschutz nach 5 Jahren Nachspritzen schadet nicht. Denn er trocknet aus wird spröde, rissig und dann kricht Wasser rein. Den Rest brauch ich ja nicht näher Beschreiben. Was aber bei Hyundai viel wichtiger ist. Mach nach 3 Jahren eine Hohlraum Konservierung. Denn in dem Bereich können Hyundai sogar den Schotten noch sparen lernen.Staräxle, nimm Unterbodenwachs ist besser als jeder andere Unterbodenschutz und kann sogar vor dem Sommer gesprüht werden ohne das er wieder davon tropft.
P2k1
Beiträge: 325
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 13:53

Beitrag von P2k1 »

HiMein Getz ist zwar erst ein paar Wochen alt, aber was ist bitte eine Hohlraum Konservierung. - wie teuer ist das, was macht man da und wer macht das? =)Mfg, P2k1
yammy650
Beiträge: 26
Registriert: Fr 31. Dez 2004, 13:54

Beitrag von yammy650 »

Hohlraumkonservierung sagt ja eigentlich schon der Name,da werden eben alle Holme / Türen / Radläufe / Schweller und sämtliche Hohlräume der Karosserie mit einem Wachs ein bzw. ausgesprüht.Damit es eben nicht von Innen nach Aussen gammelt.Kann man beim Golf II immer ganz Toll sehen ,das was da aus der Heckklappe tropft und hässliche schwarze Streifen auf der Karosse hinterlässt.
Antworten