
Pleuel
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Das einfachst wäre mal die Federn zu unterlegen und somit eine höhere Federspannung zu erreichen. Aber natürlich nicht zuviel sonst schlagen sie zu stark auf den Ventilsitz auf und arbeiten sich mit der Zeit ein!!! DIe Serien Ventilfedern sitzen eh auf so Scheibchen...da einfach ne zweite und dritte darunterlegen und die Karre wir 500U/min drehzahlfester!!! Kann man sich vielleicht eh in etwas ausrechnen... mit der Druckkraft im Serienzustand und dann mit der Druckkraft im unterlegten zustand. Aber weiter wie 7000 oder 7500 macht eh keinen Sinn beim Turbo!!! Die Kurbelwelle inkl. Schwung auswuchten lassen kann überhalb von 7000 NIE schaden! ;-)Ich hatte seither nicht die möglichkeit verschiedene Nocken zu testen aber meine jetzige leistet überhalb von 5200 (JA NACH LADEDRUCK) kaum mehr Leistung und bei 6000 is komplett aus. Also dürfte die nicht 100% passen...war ja eben die erste Nocke die die für das Fzg bearbeitet haben!

-
- Beiträge: 1349
- Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14