Pleuel

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

he!Kann mal jemand serienpleuel eines Hyundaimodells abwiegen?? Egal ob mit Kolben, mit Bolzen oder nur die Pleuel alleine (Abwohl nur Pleuel besser wäre)!Denn ich hab das ungute Gefühl das meine Serien Scoupe Pleuel im Serienzustand ganze 15g unterschied hatten was enorm ist. Die neuen BMW M Motore haben 1g!!!Bitte ich brauch das recht dringend da ich meine auf ein halbwegs vertetbares Maß angleichen möchte.thx CU
Monty
Beiträge: 271
Registriert: So 18. Mai 2003, 15:16

Beitrag von Monty »

Manchmal komm ich bei dem Kerlchen echt ins Grübeln Mit was wiegst denn das?Weil ich weiss gerade nicht ob Mamas Küchenwaage +/-1g hergibt.Aber ist das so wichtig,wenn du sie angleichen willst kannst ja eh nur das leichteste als basis nehmen ,oder willst aufschweissen?Oder denkst das da eins nen Materialfehler hat(lufteinschluss oder so)und deswegen zu leicht ist.(wär dir aber bei deiner Leistung eh schon längst um die ohren geflogen)Pleul mit kolben könnt ich bis zum woende beschaffen,aber weiss echt net mit was ich die dann wiege..
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Meine Pleuel sind komplett ungleichmäßig gefertigt worden...ist wohl auch sicher bei den anderen nicht anderst. Jetzt wo ich die obersten verunreinigungen und ungleichmäßigkeiten weg hab sind die aber noch immer ungleich.Auch wenn die Küchenwaage nur auf 5g genau ist passt das schon denn meiner ansicht nach müssen die Serierpleuel eh mindestens bis zu 10g abweichen. Wiege aber die pleuel mehrmals ab da die Küchenwagen um 3,99 Euro meistens verschiedene Werte anzeigen beim nochmaligen wiegen.Na dann wart ich schon gespannt auf deine Werte
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

und wie schaust aus mitn wiegen?
Paserati
Beiträge: 229
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 20:32

Beitrag von Paserati »

QUOTE (New INTERCEPTOR @ 19 Jul 2005, 18:24 ) Die neuen BMW M Motore haben 1g!!! nimm mirs net übel, aber ich denke schon daß die bmw m motoren etwas höher drehen als dein "großserien- aus einer limousine- in das coupe- geschraubter" motor mit einem viertel bis ein drittel der leistung vom bmw m. was dreht denn ein m3 oder m5 maximal? 9500? irgendsoetwas war es doch.in physik aufgepaßt? die kräfte steigen exponenziell, das heißt bei einer verdoppelung der drehzahl vervierfachen sich die kräfte. unterschiede würden also mit steigender drehzahl immer mehr zu spüren sein und den motor beschädigen. hinzu kommt daß die motoren für die m bmw, amg mercedes oder bei quattro von audi in handarbeit zusammengesteckt werden. bmw nimmt dafür geschmiedete pleuel, deine dürften gegossen sein. es ist normal daß man im gießverfahren differenzen hat.
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Eben weil ich den Motor den ich jetzt aufbaun möchte höher gedreht wird, eben weil er dann mehr Leistung bekommt als Serie...denau deshalb möcht ich die bearbeiteten Pleuel auch gewichtsangleichen. Auserdem wurde der GT Motor nur im Scoupe GT verbaut und in keiner Limousine!EIn BMW M3 dreht selbst im getunten zustand nicht über 8400U/Minhttp://www.bmw-drivers.de/ftopic12028.htmlDas hilft mir aber trotzdem nicht weiter... weil ich eben das Seriengewicht brauche als anhaltswert!
Monty
Beiträge: 271
Registriert: So 18. Mai 2003, 15:16

Beitrag von Monty »

So jetzt aber hat etwas länger gedauert,hatte wenig zeit zum schrauben und musste die dinger erstmal ausbauen/Kolben abpressen.Da es beim Sqp verschiedene Pleullagermuttern gab hab ich die nicht mit den Pleul zusammen sondern einzeln gewogen,sind Muttern mit 14er schlüsselweite:2Stück=17gFür die Kolbenbolzen hab ich 57g/St.Und die Pleul:1. 462g / 2. 453g / 3. 460g / 4. 455gGewogen hab ich das mit so ner ganz alten Küchenwaage wo Gewichte auf die eine Seite und das Teil auf die andere kommt,und wenn die Gewichte genau waren würd ich sagen max +/-3Gramm Messtoleranz.
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Nur die Pleule haben bei dir 462gramm??Danke dir...sind 9 Gramm unterschied...jetzt weis ich zumindest mal das 5 Gramm abweichung mal besser als Serie sind! ;-)
Monty
Beiträge: 271
Registriert: So 18. Mai 2003, 15:16

Beitrag von Monty »

Ja also Pleul mit Lagerdeckel und den Stehbolzen ziemlich ÖLfrei aber ohne die Lagerschalen hab ich so gewogen.
dariv
Beiträge: 303
Registriert: Fr 16. Jan 2004, 15:38

Beitrag von dariv »

wenn du so erstaunt über das gewicht der orginal-pleuel bist, wieviel wiegen deine pleuel jetzt im bearbeiteten zustand, wenn man fragen darf? wenn nicht offiziell, dann pm.
Antworten