Lambdasonde

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

die lambdasonde mist die abgase die dein wagen produziert!! wenn die nicht stimmen, gibt die lamdasonde nen signal ans steuergerät und das steuergerät regelt deine einspritzung entsprechend nach!! wenn die sonde aber einen wech hat, sendet die falsche daten und dein steuergerät regelt falsch!!in deinem fall würde ich mal behaupten, dass dein wagen zu fett läuft und dein motor sich "verschluckt", die drehzahl dadurch fällt und der leerlaufregeler dann nachregelt (mehr luft gibt) und die dann wieder steigt und so das pendeln entsteht!!
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE die lambdasonde mist die abgase die dein wagen produziert!! is net ganz korrekt, sie misst nicht die produzierten abgase, sondern den Restsauerstoffgehalt des Abgases , aber der rest stimmt mfg
Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

QUOTE (EricTwo @ 22 Aug 2005, 18:41 ) is net ganz korrekt, sie misst nicht die produzierten abgase, sondern den Restsauerstoffgehalt des Abgases , aber der rest stimmt mfg man lernt ja nie aus
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE man lernt ja nie aus  dafür sind wir ja da, wir helfen uns eben gegenseitig wenns uns net gäbe, würden einige den Sonata immernoch für ein Reinigungsmittel halten mfg
mutzmutz
Beiträge: 85
Registriert: Di 23. Mär 2004, 09:33

Beitrag von mutzmutz »

naja...gehöre ja jetzt zu den BMW Fahrern Aber Dein Problem hatte ich auch. Allerdings mit meinem BMW.Fehlerauslesung: Lambdasonne hin..war es aber nicht, sondern der Leerlaufreglelventil. Weiss jetzt so aus dem Stehgreif nicht, ob bei Hyundai soetwas verbaut ist
Antworten