Sitzbezüge
-
- Beiträge: 916
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 23:10
Hi Leute.Ist das normal das die Sitzbezüge von Hyundai so schnell kaputtgehen oder ist das nur bei mir so?Bei mir wird der Stoff auf der Fahrerseite an der Lehne(Seitenführung) langsam dünn ist das bei ´nem 8Jahre alten Auto normal? Bei meinem Kadett war das nach 11Jahren nich so. Hab mir deshalb jetzt Schonbezüge kaufen mußen damit der Stoff nich ganz kaputtgeht.MfG SZiegler
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Fr 18. Apr 2003, 20:03
- Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 916
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 23:10
@björnSicher ist die Kilometerleistung nich zu verachten aber mein Lantra hat 94500Km runter und mit meinem Kadetten bin ich über 224000Km gefahren. Dat is glaube ich schon ein Unterschied. Und die Pflege ich weiß ja nich wie du deine Sitzbezüge pflegst aber mehr wie absaugen und Polsterreiniger geht eh nicht. Kann mich zwar irren aber was will man bei Polstern mehr machen?MfG SZiegler
-
- Beiträge: 916
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 23:10
-
- Beiträge: 929
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:41
-
- Beiträge: 841
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:41
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02
Hi,Das mit den anderen Autos kann ich voll bestätigen. Mein 12 Jahre alter Fiesta, da waren zwar Schmutzverfärbungen zu sehen, aber nix gescheuert oder verblichen. Na, bei unserm Händler stehen 6-8 Jahre alte Hyundais rum, da ist auch der Lack extrem ausgeblichen, kenn ich von meinen alten Kisten auch nicht. Also der Preisvorteil kommt wohl nicht nur von den geringeren Lohnkosten in Korea. Überhaupt keimt inzwischen bei mir der Eindruck, daß man die geringeren Anschaffungskosten verglichen mit anderen Herstellern im Laufe der Jahre doch wieder reinsteckt, weil öfter mal was schneller kaputtgeht und über den Wiederverkaufswert brauch ich Euch ja auch nix zu erzählen ... .Gruß 1a-as
-
- Beiträge: 166
- Registriert: So 23. Jan 2005, 18:42
Hallo Zusammen,also bei mir ist es gewesen:Neuwagen 96er Accent keine ProblemeNeuwagen 98er Accent keine ProblemeNeuwagen 00er Accent Stoff nach kurzer Zeit verschlissenNeuwagen 02er Matrix Stoff nach kurzer Zeit verschliessenGebrauchtwagen 96er Accent Stoff fast 10 Jahre alt und nix dran!!!Mein Fazit: Bei den älteren Autos wurden scheinbar besser Stoffqualitäten verwendetGruß Eifeljeti
-
- Beiträge: 1050
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08
Ich glaueb auch, daß bei den älteren Wagen eine andere Stoffqualität verwendet wurde, mein Pony ist jetzt 1 Jahre alt und die Sitzbeszüge sehen aus wie neu. Habe allerdings im Sommer letzten Jahres Schonbezüge draufgemacht, aber trotzdem.Ist wirklich ärgerlich, denke nicht, daß es an der "Pflege" oder am Umgang liegt! Solange man keine Ziegelsteine auf seinen Sitzen transportiert und nicht mit Stachelbesetzter Hose fährt sollte da eigentlich nichts passieren.Tut mir Leid für dich, hast du bei den Schonbezügen denn auf guet Qualität geachtet? da gibt es nämlich wahrlich immense Unterschiede!