Tür Stoffverkleidung entfernen wie?
-
Skyblue
- Beiträge: 457
- Registriert: Mi 2. Apr 2003, 08:45
@melchior: wie haben die denn bitte beim Scoupe den stoff verklebt - in Fetzen abreißen? Beim Accent LC konnte ich nach Entfernung der Türverkleidung, dem Lösen der schrauben auf der rückseite (Griffbefestigung) und dem Entfernen der Gummilippe (ganz wichtig, sonst gehts nicht) den Stoff ganz einfach und in einem Stück abziehen. Der war nur mit nem gut abziehbaren Kleber festgemacht und eben unter der Gummilippe eingeklemmt.Mit der Befestigung des neuen Bezuges is das allerdings so ne Sache. habs bei meinem ja auch mit Kunstleder bezogen. Sah auch im ersten Moment gut aus...solange der Sprühkleber noch naß war... Danach hat sich das gewellt und an den Rändern hälts auch nicht. mein Tip also: hände weg von Bastel-Sprühkleber. Wenn dann muß das ein teurer sein, der auch von den Automobilherstellern verwendet wird, oder such dir irgendwas anderes. Ich bin jedenfalls mit meinem Ergebnis noch nicht zufrieden!
-
Skyblue
- Beiträge: 457
- Registriert: Mi 2. Apr 2003, 08:45
versteh ich jetzt auch nicht so ganz Nur nochmal zur Klärung: es scheint bei verschiedenen Hyundai-Modellen verschiedene Arten der Befestigung zu geben. beim Accent LC z.B. ist keine Polsterung unter dem Bezugsstoff der Türen. Da is das blanke Plastik drunter und der stoff ist etwas dicker, fühlt sich an als hätte der schon ne integrierte schaumstoffschicht.Das erklärt auch, weshalb bei mir der Bezug leicht abging - Stoff war nur auf Plastik geklebt - hält leidlich gut.Bei Melchis SQP Stoff auf Schaumstoff geklebt - hält wie Hölle und alten Schaumstoff zerbröselts dabei vermutlich auch noch. also Hippe erstmal alle Schrauben etc. lösen nachdem die Türverkleidung ausgebaut wurde. dann mal schauen ob´s einfach abgeht wie bei mir und wenn nicht gleich auf Melchis Variante zurückgreifen!Da das Pony aber wie das SQP eher zu den älteren Modellen zählt füchte ich mal, daß dein Stoff auch ähnlich befestigt sein dürfte wie beim SQP.Wenns sonst noch fragen dazu gibt oder immer noch das brett vorm kopf geblieben is einfach weiterfragen