"Gitter" im/am LMM
-
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35
-
- Beiträge: 848
- Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13
lol... naja... sagte doch, ich glaubs net *g*hab etz auch mal gebastelt aber nur eins der beiden raus, das "hinter" dem lmm - also das, was näher am motor ist. verränderungen - ich weiß net, evtl. minimal besseres ansprechverhalten und n bisschen rauherer sound unter volllast zwischen 2500-3500 upm - kann ich mir aber auch nur einbilden.
-
- Beiträge: 950
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48
QUOTE (Saufkopp @ 1 Aug 2005, 17:47 ) ja klar ist in dem gitter n versteckter sensor.. der hat ne eigenen unabhängige stromversorgung und n internen sender^^ lol genau!!!das gitter hat wireless-strom ALSO, aufm rückweg voner arbeit stand ich mal wieder mit einem fuß im gefängniss, aber ich wollte halt mal testen was es so bringt!!der durchzug untenrum ist deutlich besser, ABER oberum hab ich das gefühl, dass mein kleiner sich ab 5300-5500 touren argh quält naja, bei 170 (aufer landstraße leider) musst ich dann abbrechen, weil so dummes ortseingangsschild kam werde die tage mal nen stückchen autobahn fahren und guggn was da so geht!! mein rekord liegt bei 205 kmh (mehr geht aber auch nich)
-
- Beiträge: 781
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:53
-
- Beiträge: 63
- Registriert: So 17. Jul 2005, 21:08
Also bei meinem Brötchengeber hat man sich mit dem Gitter schon was dabei gedacht. Denn sonst baut man die Gitterchen die was den Preis der HFM/ LMM nach oben Treiden nicht ein. Grobe Verschmutzungen (Blätter oder so) soll er nicht abhalten die sollten bereits im Luftfilter hängen bleiben.Aber die Mikrokleinen Partikel die der Luftfilter bzw. über die Motorentlüftung mit angesaugt werden sollen abgebremst und verwirbelt werden um Schden durch so einen Partikel am eigentlichen Messteil abzuwenden. Auch soll durch die Verwirbelung das Ablagern von Öldampf verhindert werden. Ich kann aber mal den Zuständigen für die Geschichte fragen und Dir die genaue fachspezifiesch Auskunft mit Fachbegriffen übermitteln (aber erst nach meinem Urlaub).Staräxle, man was bei Euch nicht angetackert ist wird als Balast ausgebaut
-
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35
-
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35