lc2 getriebe/übersetzung ändern
-
- Beiträge: 4704
- Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54
-
- Beiträge: 950
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48
was willst mit nem neuen getriebe nun erreichen?? eine bessere beschleunigung oder ne höhere endgeschwindigkeit??wenn du beides haben willst, wird das eher schwer werden!! ne bessere beschleunigung kann man nicht erreichen, wenn man ne höhere endgschwindigkeit will, es sei denn man macht den 5ten gang extrem lang, nur daran wirst du keine freude haben, da du EWIG brauchst bis du topspeed hast!!nen bekannter hier ausm dorf, hat sich nen getriebe für seinen golf 1 anfertigen lassen. wie teuer das genau war weiß ich nicht, weil er bei der frage danach nur die augen verdreht hat!!
-
- Beiträge: 950
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48
-
- Beiträge: 63
- Registriert: So 17. Jul 2005, 21:08
Kurze Übersetzung = besseres Untenrausbeschleunigen jedoch geringere Endgeschwindigkeit Lange Übersetzung = schlechtere Beschleunigung jedoch höhere EndgeschwindigkeitWird über das Ausgleichsgetriebe (Tellerrad) gemacht. Schau Dir mal die Getriebeübersetzungen der anderen Motorentypen an ob da eine kurze Übersetzung dabei ist. Dann kann das Getriebe, Voraussetzung es hält das Drehmoment aus, verwendet werden.Hab ich bei meinem zweiten BMW auch gemacht. Jedoch ging das dort einfacher weil ich nur das Hinterachsausgleichsgetriebe tauschen musste. Mein 320 war untenraus Super (Golf GTI 16V, Kadett GSI, BMW 323 usw.) alles von der Ampel weg kein Problem gewesen. Aber auf der Autobahn ging über 160 nichts mehr.Staräxle, was Du auf der einen Seite zugibst geht auf der anderen unter.