Gekürzte Stoßdämpfer???
-
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
bei 40mm Dämpfern reichen normale Sportdämpfer! Die Hersteller empfehlen dir erst ab 55mm kürzere Dämpfer einzubaun. Also wenn du unbedingt kürzere haben willst (einbau ist schwierig, Fahrverhalten im Staßenverkehr schlechter als vorher...vorallem bei Bodenwellen)dann würd ich dir Rot (bzw wenns gibt Gelbe) Rebound Konis empfehlen di9e du dir 20-25mm kürzen lässt. Koni baut dir ALLE Koni Dämpfer so um weie du sie haben möchtest..musst nur fragen!Den grad der kürzung kannst du dir frei wählen!CU
-
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
@ DJ Senser: Da wäre es aber besser die Federn nachpressen zu lassen, den wenn du dir kürtzere Dämpfer einbaust bei 40mm Federn dann ist der Dämpfer dauernt auf Vorspannung was erstens nicht gut für den Dämpfer ist und zweitens auch einbau Problem hervorbringen kann da die Federn um einiges weiter zusammengegedreht werden müssen um in den Dämpfer zu passen. Für das Fahrverhalten und Material haltbarkeit wäre es um einiges besser keine kürzeren Dämpfer zunehemn bei 40mm Feder.Und es ist nachher noch immer nicht gesagt das er tiefer sein MUSS!!!"koni bietet aber nur normale sportdämpfer für meinen x-3 an?!?!?!"Ich sagte er baut dir ALLE Dämpfer um, er kann dir in alle Dämpfer ein anderes Bodenvetil, oder Reboud (gekürtzt) oder Härte verstellbar oder Zug/druck verstellbar einbaun... wie du es haben möchtest, ist nur eine frage vom Geld!!!Ciao
-
- Beiträge: 179
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 14:00
www.tipauto.deis allerdings in Berlin und ob die versenden weis ich nich.ja ok liefern nach ganz deutschland achja wie siehts denn nu aus sind die konis denn wesentlich härter als die seriendämpfer?also das man damit schon so bei kleinen bodenwellen nen bisschen "rumhoppelt"? udn wie is die härte im vergleich zu den kayabadämpfern, vielleicht hat da ja jemand nen vergleich
-
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
-
- Beiträge: 179
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 14:00