X3 Flexrohr ab, aber wie?
-
kurak
- Beiträge: 81
- Registriert: Sa 19. Mär 2005, 19:41
Hi,erstmal zum Thema: wie kriege ich dieses Flexrohr (meiner hat den Kat am Krümmer, dann das Flex) effizient ab? Es sind ja nur 3 Schrauben vorne und 3 hinten, doch die haben es in sich und haben sich heute 30 min lang immer grösser werdenden Knarren widersetzt, nanu. Gibt es irgend einen Trick wie ich die abkriege? Kann ich eventl. was falsch machen (Kat bricht, oder ich verzieh den Zylinderkopf...etc???). Selbst ein 50cm langes 'Brecheisen' brachte keine Besserung.Ich muss dazu anmerken, dass ich nur jackstands habe - mit ner Grube oder Hebebühne könnte ich noch eine ausziehbare Knarre nehmen... aber so? Ist es hoffnungslos mit jackstands?Ausserdem ist mir aufgefallen, dass das Ersatzflex von Hyundai doch von recht schlechter Qualität ist. Als ich Reste einer Etikette abmachen wollte, ging auch die Verzinkung ab - offensichtlich ist es nur Zinklackiert. An manchen Stellen ging die ehe durch den Transport ab - ist so was normal, werden Auspuffteile nicht normalerweise feuerverzinkt??. (ich hätte ja einen Nachbau nehmen sollen - doch der Händler hat sich beim Modell vertan und so bekam ich auf Kulanz das teurere Flex für meinen X3 ca. 40€ billiger, zum Preis eines Nachbaus a la Walker...)was meint Ihr dazu?Der Sonntagsschrauber .