Wegen TÜV
-
Mülli
- Beiträge: 166
- Registriert: Fr 10. Dez 2004, 10:34
Hab ja nun seit n paar wochen die Drossel aus n 1.8er Lantra in meinen Accent X-3... Nu wollte ich mal wissen ob ich die eintragen muss! Ich mein is ja n Hyundai-OriginalTeil... Was sagt der Tüv dazu? Is es pflicht das teil einzutragen? Wenn ich n Ölfilter wechsel muss ich den ja auch nicht eintragen lassen... Ich glaub das fällt eh nicht auf, unterscheidet sich ja von außen kaum von der Seriendrossel...
-
Thunderbird
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
-
Mülli
- Beiträge: 166
- Registriert: Fr 10. Dez 2004, 10:34
Hab ich mir auch gedacht, aber mir gehts ums Prinzip... Muss es eigentlich eingetragen werden? Obwohl es ein Hyundai-OriginalTeil ist... Ist ja auch wegen Versicherung... Sollte ich einen Unfall haben und einen Gutachter fällt das auf is ja der Versicherungsschutz flöten... Darum gehts mir eigentlich!
-
Lynx ihr Freund
- Beiträge: 950
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48
eintragen musste die DK nur, wenn du dadurch eine mehrleistung erzielt hast!!aber das is ja eh banane!! kein TÜV wird sehen, dass es ne andere DK ist!!einzige prob könnte sein, dass du nich durch die ASU kommst, weil ich mir gut vorstellen kann, dass dein wagen jetzt zu magger läuft!! würde ich aber mal drauf ankommen lassen!!
-
Mülli
- Beiträge: 166
- Registriert: Fr 10. Dez 2004, 10:34
Hmmm... Naja, wegen dem mageren Gemisch hab ich mir n einstellbaren Benzindruckregler besorgt...Oh da fällt mir ein, das ich dazu auch noch ne Frage hab... Aber das ist ein anderes Thema...Fazit: Also muss nicht eingetragen werden, da keine messbare Mehrleistung vorliegt??Der hängt aber wesentlich besser am Gas seit der Drossel und zieht bissel schneller die Drehzahl hoch... In verbindung mit dem neuen regler wird das dann doch sicher messbar...
-
Lynx ihr Freund
- Beiträge: 950
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48
-
Thunderbird
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
Man muss ja nicht nur eintragen wenn man eine Mehrleistung erzielt hat, sondern auch wenn du eine Bauartveränderung vornimmst.Ob ne neue Drossel jetzt ne Bauartveränderung ist kann ich dir nicht sagen.Ruf am besten mal bei einem anderen TÜV als deinem an und frag nach, bei nem anderen sollste anrufen weil sonst dein TÜV'er vorbereitet ist und sich eventuell denken kann welches Auto das ist. Musst ihm aber sagen das das Teil zwar original Hyundai ist, aber halt aus nem völlig andren Auto.
-
Maverick
- Beiträge: 3455
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52
Lass es mich so ausdrücken: wenn ich diese Drossel irgendwann in die Finger, bzw ins Auto kriege, ist es mir recht egal, obs den TÜV intressiert. Kann man ja nicht erkennen! Ist ne Drosselklappe, sieht aus, wie original. Selbst bei einem Unfall wird kein Gutachter erkennen, dass es die aus nem Lantra ist.
-
Monty
- Beiträge: 271
- Registriert: So 18. Mai 2003, 15:16
Hm,da hat Maverick recht,sehen wirds keiner also sollts auch keiner merken...zu mager dürft er eigentlich nicht werden wenn er jetzt mehr luft bekommt misst das ja der luftmassenmesser trotzdem,und soviel mehr das es die einspritzdüsen nicht mehr packen wirds wohl kaum sein.Eintragen müsstest es schon aber der aufwand/kosten wären fast die gleichen wie bei nem turbokit-also sag bloß nix zum tüver....Alles was nach dem luftfilterkasten und dann bis nach dem kat kommt bräuchte eigentlich ne Abgastypisierung!!
-
Sebs_Coupe
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35