Krümmer gewechselt *freu*
-
kurak
- Beiträge: 81
- Registriert: Sa 19. Mär 2005, 19:41
Hihi...habe heute nach mühevoller Arbeit (ich bin SONNTAGSSCHRAUBER
einen gerissenen Krümmer aus nem X3 herausoperiert, er schnurrt jetzt wie ein Kätzchen *freu*.Dazu folgende Geschichte: im Dezember auf der Autobahn stiegt plötzlich die Wassertemperatur auf tropische Werte, die blöde Franzosenautobahn hatte nicht mal einen Seitenstreifen (den gibts nicht auf kostenlosen ABs LOL), also beeilte ich mich zur einer Ausfahrt, der Zeiger stand wirklich ganz kurz vor Rot als ich den Motor abstellte. So weit so gut, Blick unter die Haube, nanu, das Schutzblech vom Krümmer hat sich gelöst (von Roste verweht) und in den Kühler reingebohrt!!! So n'Kack aber auch - der Wagen hat tropfenweise Wasser verloren, bis nichts mehr da war (Imho ein Designfehler, dass dieses Blech genau so blöd da sitzt, dass er beim Durchrosten genau den Kühler treffen muss). Was folgte war ein Abschleppen durch ne Werkstatt die dann auch den Kühler ersetzt hat (das Ding hatte nicht nur ein Loch an der getroffenen Stelle, auch am Plastik oben leckte es schon - ob das ne Folge von kochendem Wasser im Kühlkreislauf ist???). Vom Verdacht auf ne ramponierte ZKD wurde ich auch nicht verschont :-(Es ist übrigens der Hammer, dass dieses Schutzblech mit der Aufschrift HOT beim Hyundai-Händler ca. 45 Euro kostet - es ist doch nur ein Blech oder nicht? Ich habe jetzt meins mit 2 Metallplatten am mittleren Loch geflick, sieht zwar Sch. aus aber scheint bombenfest zu halten (bis es wieder den Kühler trifft LOL).Hat jemand vielleicht Bedarf für einen gerissenen (rundum das Rohr ganz links) X3 Krümmer (z.b. als Brandbeschleuniger im Motorraum etc)?Sonst bleibt mir nur noch ne Reparatur des Flexrohrs hinterm Kat, damit mein X3 wieder gesund ist (da hat schon die letzte Werkstatt so einen komischen Wulscht aus Paste drumgeschmiert...) - dazu ne Frage: kann der Krümmer durch Schäden an dem Flexrohr reissen? (es hört sich nach Loch an ist aber nicht besonders laut, man muss schon hinhorchen). Hat hierzu jemand mal Tips? Krieg ich die Schrauben vorne unten am Flansch und zum MSD ab? (sitzen nicht nur Schiffsschrauben fester?)Freue mich auf Euer Feedback...
-
Maverick
- Beiträge: 3455
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52
-
kurak
- Beiträge: 81
- Registriert: Sa 19. Mär 2005, 19:41
Hmmmm Fotos? Du meinst von den "Zwischenergebnissen"? es kam mir doch etwas leicht vor, ausser dass es halt dauert, weil es so viele Schrauben sind :-)Ich kann ja mal einen Bericht schreiben... Es ging nur mit paar Kniffen, auf die man erst kommen muss, zu fotografieren gab es aber nicht besonders viel... nur der Blick in den Kat war ganz interessant.