Luftzug durch die Belüftung..
- ferry
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59
hi leute!hab da auch mal ein problem bzw ne frage.wenn ich meine heizung/belüftung ausschalte, also komplett OFF, strömt während der fahrt weiterhin luft durch die düsen, und zwar durch die, die zuletzt aktiviert waren vor dem ausschalten.diese luft die dann da durch strömt wird dann bei schnellerer fahrt dementsprechend stärker, wenn ich stehe kommt nix.also so bei 140 km/h ist das schon so wie wenn ich die belüftung auf halbe "fahrt" eingestellt habeund die luft die reinströmt hat auch die temperatur die ich zuletzt eingestellt hatte...hat jemand ne idee woran das liegen kann bzw wie man dieses prob lösen kann?merci im voraus!
-
- Beiträge: 2075
- Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43
- ferry
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59
-
- Beiträge: 2075
- Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43
Ja ist auch so. Aber es gibt schlimmeres, kann auch gut damit leben. Wie gesagt, es tritt ja nur bei hohen Geschw. auf. Stelle mir einfach ne passende Temp. ein, und dann merkt man es nicht mehr. P.S. Ist übrigens bei fast jedem Auto so. Man merkt es auch bei BMW und co. ob die Heizung auf ganz warm steht oder nicht, obwohl sie aus ist.
- ferry
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59
ZITAT (X Bassman @ 13 Mär 2005, 19:58 ) Stelle mir einfach ne passende Temp. ein, und dann merkt man es nicht mehr. so hab ich es auch bisher gehandhabt...und werde es wohl auch weiter so tun @topicwenn man die kopf-düsen in cockpit-mitte so verriegeln könnte wie die an den seiten könnte man das gebläse auf modus "kopf" aussachlten und diese per han verriegeln und gut wär...ach,egal...
- ferry
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59
ZITAT (Getzke @ 14 Mär 2005, 09:19 ) Stelle den rechler mal auf UMLUFT ein ! yep!habe mich schon immer gefragt warum ich, wenn das gebläse aus ist, den umluftschalter aktivieren kann, also nur signallämpchen von der taste ist an,gebläse bleibt aber trotzdem aus.als ich deinen tipp gelesen habe wurde mir klar warum man den umluftschalter separat aktivieren kann, denn dann ist das problem wirklich behoben und keine luft zieht rein.einen schönen dank nach holland!!!