Turbo im Accent

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Birk
Beiträge: 12
Registriert: Mi 17. Nov 2004, 19:21

Beitrag von Birk »

Weiß jemand ob der S Coupe Turbo Motor in den Accent X-3 passt?Danke schonmal...Gruss...Birk
Schraubi
Beiträge: 161
Registriert: Di 8. Mär 2005, 23:54

Beitrag von Schraubi »

Vom Prinzip her schon. S-Coupe mit Alpha-Motor 1,5 und 1,5 Turbo haben nur Bosch Einspritzanlage.X-3 1,3 hat Siemens Einspritzung. 1,5 hat auch Bosch-Anlage.
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

rein thoeretisch müsst das echt klappen, wenn in den lc oder beta block passt, warum dann in den x3 nicht der alpha?bin gespannt...
sqpturbo
Beiträge: 250
Registriert: Di 11. Mär 2003, 22:47

Beitrag von sqpturbo »

DAS PASST!Der Meister von nem Hyundaihändler aus unserer Region hat sich genau das zusammengebaut. Und er wollte TÜV: ergo zum Tüv, die wollten eine "Unbedenklichkeitsbescheinigung" vom Hersteller, sprich Hyundai. Also er ab nach Neckarsulm mit termin und Vorankündigung. Die Vorankündigung diente Hyundai bei Hyundai aber nur dazu, dass sich allesamt etwas Zeit nahmen, um das rollende Kuriosum zu bestaunen...........es wurde viel gelacht, gestaunt und gelobt.....aber auf die Bescheingung wartet er heute noch..........war dann halt nix...MfGSQP
Back_In_Black84
Beiträge: 898
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44

Beitrag von Back_In_Black84 »

Haben die denn im SQP-Turbo und im X-3 GT andere Motoren drin?Hyundai setzt doch sonst auch in jedes Modell den gleichen Motor *g*
dariv
Beiträge: 303
Registriert: Fr 16. Jan 2004, 15:38

Beitrag von dariv »

jo sind andere motoren...der x-3 hat einen 16 ventiler und der sqp turbo hat einen 12 ventilerdas der tüv da ne bescheinigung von hyundai braucht verstehe ich nicht. der stärkste accent hat 105 ps und der sqp gt hat 115 ps , somit dürfte es doch keine haltbarkeitsprobleme geben... müssen noch die premsen umbebaut werden und los gehts... Aber ich habe auch schon gehört das der tüv so und so nicht gerne fremde motoren einträgt, das heißt einen sqp gt motor mit 115 ps bekommst du wahrscheinlich nicht eingetragen (je nach ermessen des prüfers) aber eine leistungsteigeung durch einen turbo auf deinen accent gt, der vielleicht 130-140ps bringt bekommst du eingetragen .......
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

bei opel geht sowas :/ kumpel bastelt in seinen a corsa ständig andere motoren ein von größeren modellen und der tüv schaut nur drüber checkt das ab und trägt ein, ohne was von opel zu bekommen.liegt vielleicht nur daran,dass die tüvver sich nicht gern an unsere "exoten" wagen
X-3
Beiträge: 618
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 16:12

Beitrag von X-3 »

Wie oft denn nur noch, der S-Coupe-Turbo kann schon wegen der schlechteren Abgasnorm niemals im Accent zugelassen werden. Daher ist so ein Umbau zwar technisch möglich, aber nicht eintragbar.Selbst der GT-Motor mit 99PS kann nicht in einen X3 ab 98 eingebaut werden weil der nur D3 statt D4 hat.X-3
dariv
Beiträge: 303
Registriert: Fr 16. Jan 2004, 15:38

Beitrag von dariv »

entschuldigung x-3 haben wir ganz vergessen mit der abgasnorm das stimmt bei umbau mindestens gleiche abgasnorm wie der original motor und bei neuaufbau muss der motor der aktuellen abgasnorm entsprechen (zu zeit glaube ich euro 3) sonst kein tüv ... wieder gut gemacht x-3 ?
Birk
Beiträge: 12
Registriert: Mi 17. Nov 2004, 19:21

Beitrag von Birk »

ja, gut gemacht, trotzdem nicht ganz korrekt. Hab den Motor eingetragen bekommen und zwar beim Tüv Nord.
Antworten