Tankinhalt S-Coupe?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
muckl
Beiträge: 249
Registriert: So 24. Okt 2004, 14:16

Beitrag von muckl »

Mahlzeit,war gerade tanken. da waren auf dem tageskilometerzähler 281 km drauf. und hab dann bis klick gemacht hat getankt, sind 25,09 l reingegangen, Tankanzeige war aber schon fast leer???? Wie geht das, im buch steht drin, inhalt 45 l da stimmt doch was nicht oder? dann hab ich den verbrauch ausgerechnet, 11 liter ca auf 100 km, is das normal, bei überwiegend stadtverkehr? dankemuckl
GMB
Beiträge: 267
Registriert: So 19. Jan 2003, 16:26

Beitrag von GMB »

ne also 11liter in der stadt ist nicht normal und bei den 25litern da könnte vielleicht die tank anzeige falsch gehen ... also bei mir war damals das so wenn die gelbe tanklampe druchgehen an war bin ich noch gute 50-80km weit gekommen aber bei knapp 80 war der tank wirklich leer also nicht zu empfehlen achja ich hatte den turbo und lordi der hat och den turbo der hat aber och son komischen verbrauch ... ich bin damals inner stadt mit der t-stück version nicht über 10liter gekommen trotz ... ich sag mal heizens
crazymgh
Beiträge: 808
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 11:16

Beitrag von crazymgh »

hallo!also bei mir ists so, dass wenn ich bis zum ersten aufflackern des tankstellensymboles fahre, dann tank ich so zwischen 30-35l, also sind noch 10-15l drinnen, was auf jeden fall noch für 150km reicht!dass die tankanzeige nicht immer mit dem tankinhalt zusammen paßt haben wir schon vor längeren diskutiert. wennst bergauf fahrst, dann bist oft schon nach 50km auf halb unten. fährst anschliessend wieder bergab, dann bist wieder voll.ich würd 11l auch im stadtverkehr für recht viel halten, da ich eigentlich NUR stadt fahre und jetzt im bitterkalten winter mit "motor laufen lassen bis die scheiben abgekratzt sind" 8,5l brauch. weiß jetzt aber nicht, ob die verbrauchswerte vom typ I wirklich vergleichbar sind.mfgcrazymgh
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

ist bei allen sqps scheinbar so, dass die tankanzeige schon auf minimum und das lämpchen an ist, wenn noch 10-15 liter im tank sind... naja, vielleicht gibts in korea einfach nicht sooo viele tankstellen... deshalb brauchen die mehr reserve
-=KlotzMator=-
Beiträge: 929
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:41

Beitrag von -=KlotzMator=- »

HalloIch hatte früher in der Stadt so 10 Liter, bin aber auch gefahren wie ein Besenkter. Wenn ich ein bissel ruhiger gefahren bin kamm ich unter 9Liter, zu meinen Besten Zeiten hab ich dauerhaft 7Liter in der Stadt gebraucht. Alle Angaben beziehen sich auf dauerhafte Stadtfahrten mit einm LS II und sind ohne Gewähr.Was bei dir sein könnte. Du hast noch die Alte Mitsu Maschine drin, bei der der Verbrauch eh höher sein dürfte. Dann solltest Du schauen ob dein Luftfilter verstopft ist, oder ob du bei einem Lufti-Pils eine sclecht Frischluftversorgung hast. Das kann locker nen Liter in der Stad ausmachen.(War bei mir so). Dann mußt du bedenke das es Winter ist und somit der Verbrauch eh höher liegt. Ansonsten Reifendruck kontrollieren, schauen ob die Auspuffanlage dicht ist(Gegendruck) oder gegebenenfalls die Fahrweise ändern .
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Als ich noch mein SQP hatte war das genauso... Nadeln im roten Bereich und dann waren noch locker 10l bis 15l drin... Hab´s aber auch schon geschafft, 43l zu tanken... Da hab ich aber auch bis zur Tanke geschwitzt...
Beanos
Beiträge: 309
Registriert: Sa 10. Jan 2004, 23:35

Beitrag von Beanos »

QUOTE (crazymgh @ 6 Mär 2005, 13:17 ) hallo!also bei mir ists so, dass wenn ich bis zum ersten aufflackern des tankstellensymboles fahre, dann tank ich so zwischen 30-35l, also sind noch 10-15l drinnen, was auf jeden fall noch für 150km reicht!dass die tankanzeige nicht immer mit dem tankinhalt zusammen paßt haben wir schon vor längeren diskutiert. wennst bergauf fahrst, dann bist oft schon nach 50km auf halb unten. fährst anschliessend wieder bergab, dann bist wieder voll.ich würd 11l auch im stadtverkehr für recht viel halten, da ich eigentlich NUR stadt fahre und jetzt im bitterkalten winter mit "motor laufen lassen bis die scheiben abgekratzt sind" 8,5l brauch. weiß jetzt aber nicht, ob die verbrauchswerte vom typ I wirklich vergleichbar sind.mfgcrazymgh Jo, seh ich genauso, das mit der Tankanzeige is sone Sache bei Hyundai! @crazymghAlso Motor warm laufen lassen ist ja sone Sache, da bildet sich ja bekanntlicherweise kondenswasser im Motorraum, muß ja nicht sein oder ;-)@Muckl11 Liter sind zuviel, ich denke das solltest Du beobachten, fahre ihn mal leer, dann wirste es ja sehen, wenn er dann wirklich 11 und mehr liter verbraucht würd ich ma ine Werkstatt! Bzw. hier können dann sicher einige Spezis (cola mit Fanta*g*) helfen!GLBean
Antworten