Wie gefällt Euch der neue Sonata?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
CoupeGK
Beiträge: 77
Registriert: So 31. Aug 2003, 15:09

Beitrag von CoupeGK »

Hallo,hier die UPE für dichGrundpreis zzg. Überführung 22.990Zusatz:Metallic/Mineraleffekt Lackierung 410,-Soundsystem Grundig 299,-4Gang Vollautomatik inkl. Temomat 1.550,-Comfort-Paket 1.990,-(Leder,sitzheizung, elektr. Sitz, Innenspiegel abblendb, Rückfahrwarnsystem)Also ich finde den Sonate echt klasse!Mit einem Diesel ein Auto zum Verlieben!
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Hab mir den Sonata eben auch mal beim Händler angeschaut und mal drin gesessen! Also ich find den echt klasse! Sicher, er sticht nicht mehr so sehr aus der Masse hervor, aber dafür hat der echt an Größe und vor allem auch an Qualitätsanmutung nochmal deutlich zugelegt! Dazu 'ne ziemlich komplette Grundausstattung (@ akn2: ja, die Einparkhilfe ist Serie), gute Motoren (bin mal gespannt auf den großen V6) und ein riesen Kofferaum, der einen Kombi fast überflüssig macht!Silber wär vielleicht nicht meine Farbe, aber wenn's den auch in 'nem schönen Blau oder so gäbe... Werd mal sehen, dass ich demnächst mal 'ne Probefahrt mit dem mache!
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

das thema hatten wir schon öfters.ich hatte den ja schon vor einiger zeit vor der tür stehen und mir gefällt der ganz gut.klar hebt der sich eher weniger von der masse ab, aber wie gesagt, thema hatten wir schon.die stoffsitzvariante erinnert aber eher an eine sofa garnitur
skipper
Beiträge: 104
Registriert: Mi 22. Jan 2003, 13:18

Beitrag von skipper »

Solange es den nicht als Kombi gibt, wird das wohl wieder nix mit dem Verkaufserfolg . Und wer sich den für den Originalpreis beim Händler kauft ist eh ....., da kann man gleich das Geld verbrennen.
sqpturbo
Beiträge: 250
Registriert: Di 11. Mär 2003, 22:47

Beitrag von sqpturbo »

Hallo Leutz!@akn2: Der alte Sonata hob sich aus der masse ab??? Ganz klares JA! Von vorne C-Klasse Mercedes und von hinten Jaguar X oder S-Type.....Na ganz toll. Nicht falsch verstehen, der alte Sonata war und ist ein schönes Auto, aber mit dem neuen in keinster Weise mehr zu vergleichen. Der neue hat ebenso wie der alte sonata eindeutige Vorbilder. Von vorne so ein Mix aus Lancer, Accord. Die Seitenlinie, speziell die Übergänge der Kotflügel zu den Stossstangen und der kuppelförmige Dachverlauf und C-Säule, vom alten Audi A6. Und das Heck, naja...alter Toyote Carina vielleicht?. ABER! Innernraum: Top! Verarbeitung, Qualität: Top! und das Fahrgefühl, viiiiiel besser als der alte! Motor ( 2.4er ) erste Sahne, Getriebe: Juhu, ohne singende Zahnräder und gut schaltbar...Fahrverhalten auch viel besser. Satter liegt er auf der Strasse, und er kommt vom design her sehr gut an. @skipper: Würd mir das mit dem reimportieren überlegen. Viele Händler weigern sich inzwischen, Garantiefälle von reimportfahrzeugen auszuführen ( kann ich gut verstehen! ) und Hyundai muss Dir erstmal die Grantie freischalten ( müssen sie aber nicht... ). Den guten Service beim Händler bekommt man, zurecht, auch nur, wenn man sein Auto dort gekauft hat. So funktioniert Marktwirtschaft! Und über den Preis kann man ja auch mit den Händlern gut reden!MfGSQP
Marcus
Beiträge: 418
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 17:00

Beitrag von Marcus »

QUOTE (sqpturbo @ 25 Feb 2005, 19:22 ) @skipper: Würd mir das mit dem reimportieren überlegen. Viele Händler weigern sich inzwischen, Garantiefälle von reimportfahrzeugen auszuführen ( kann ich gut verstehen! ) und Hyundai muss Dir erstmal die Grantie freischalten ( müssen sie aber nicht... ). Den guten Service beim Händler bekommt man, zurecht, auch nur, wenn man sein Auto dort gekauft hat. So funktioniert Marktwirtschaft! Und über den Preis kann man ja auch mit den Händlern gut reden!MfGSQP Da muß ich dir aber mal ganz deutlich wiedersprechen. Du hast bei Hyundai europaweit eine Garantie. Diese Garantie MUSS der Händler dir "freischalten". Dabei ist es egal ob dein Auto aus Belgien, Frankreich, Deutschland, oder sonst wo her kommt. Und weigern bei Reparaturen geht auch nicht. Eben weil man 3 Jahre Garantie hat.Das der Händler das nicht gerne macht ist klar, er hat ja an einem Reimport auch nix verdient. Aber er muß Garantiefälle bearbeiten!
sqpturbo
Beiträge: 250
Registriert: Di 11. Mär 2003, 22:47

Beitrag von sqpturbo »

Mööööp, falsch! Ein Händler MUSS garnix, wenn er nicht will. Logisch, oder? Wer will ihn denn zwingen??? Denk mal nach...Ausserdem hab ich das ja auch nicht gesagt, sondern, Hyundai Deutschland kann sich weigern. Also nicht der Händler. Und glaub mir, das können die wirklich!Und Händler müssen auch keine Garantiefälle abwickeln. Tun sie definitiv, ich weiss das, auch nicht in den meisten Fällen. Das kommt daher, dass der Händler viele Garantiearbeiten von HMD auch nichtmehr bezahlt bekommt. Und wer bitteschön will den Händler dazu zwingen, Geld zuzusetzen ???Nochmal nachdenken!MfGSQP
Marcus
Beiträge: 418
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 17:00

Beitrag von Marcus »

QUOTE (sqpturbo @ 25 Feb 2005, 19:42 ) Mööööp, falsch! Ein Händler MUSS garnix, wenn er nicht will. Logisch, oder? Wer will ihn denn zwingen??? Denk mal nach...Ausserdem hab ich das ja auch nicht gesagt, sondern, Hyundai Deutschland kann sich weigern. Also nicht der Händler. Und glaub mir, das können die wirklich!Und Händler müssen auch keine Garantiefälle abwickeln. Tun sie definitiv, ich weiss das, auch nicht in den meisten Fällen. Das kommt daher, dass der Händler viele Garantiearbeiten von HMD auch nichtmehr bezahlt bekommt. Und wer bitteschön will den Händler dazu zwingen, Geld zuzusetzen ???Nochmal nachdenken!MfGSQP Klar, der Händler muß mal garnix. Fragt sich nur wie es dann sein wird wenn er dann von oben einen auf den Deckel bekommt... Man hat 3 Jahre Garantie, vom Hersteller. Da kann dann kein Händler einfach sagen: Nö, mache ich nicht. Garantiearbeiten müssen sie machen. Was ist denn wenn du einen Fernseher kaufst und der geht nach 3 Wochen kaputt? Auch da 2 Jahre Garantie (!) Da kann der Verkäufer auch nicht sagen: Nö, tausch ich nicht um. Kann er zwar versuchen, kommt er aber NIEMALS mit durch. Das es unter den Händlern hin und wieder auch Idioten gibt glaub ich dir sogar. Aber das heißt noch lange nicht das das so richtig ist. Oder glaubst du im Ernst das ein Händler eine Garantiearbeit abweisen wird und somit eine Klage riskiert? Wie du ja schon schriebst, der Händler rechnet die Arbeit eh mit Hyundai ab, da wird sicher kein Händler so dämlich sein und so eine Arbeit verweigern. Gibt einen schlechten Ruf und sicher einiges an Nachspiel. Zumindest wenn meiner mir so kommen würde. Mein Anwalt würde das sicher freuen und dirket beschäftigen...
Antworten