Hupe vom GK coupe...

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
CruizinKev
Beiträge: 2739
Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Beitrag von CruizinKev »

so, hab des auto ja jetz so knapp 2 wochen und jedesmal wenn ich arbeitskollegen oder kumpels etc seh hupe ich automatisch kurz um halt auf mich aufmerksam zu machen doch jedesmal nach dem hupen, denk ich mir "oh wie peinlich"..... die hupe!!!!!! how gay is that god damnit!!? hat hyundai nur eine einzige hupe, die eigentlich ursprünglich im allerkleinsten modell von hyundai drin is, die die hyundai-fritzen halt kurz mal überall montiert, egal welche klasse?! so kommts mir zumindest vor... da fahr ich'n cooles 2.7 V6 gk coupe mit vollausstattung drum und dran usw und dann so nen fliegenfurz als hupe?! (ich weiss, es gibt schlimmeres im leben, aber des geht halt mal garnich..)naja, ich hab noch nich in motorraum danach gesucht, aber jedenfalls werd ich diesen "piepston" rausrupfen und was ordentliches reinmachen... kann ja nich sein oder?!weiss jemand wo die hupe sitzt? ..ansonsten werd ich mal selber unter den plastedeckeln danach suchen
accent
Beiträge: 651
Registriert: Mo 17. Feb 2003, 22:49

Beitrag von accent »

Halloha ha viel spas beim suchen du hast nämlich zwei drin Im ernst es ist die die näher am Kühler sitzt.Könntest aber mal probieren an der schraube zu drehen die an der hupe ist , damit kannst du den Ton ein weinig " korrigieren" MfgAccent
CruizinKev
Beiträge: 2739
Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Beitrag von CruizinKev »

yeah nee, sowas nur bisl kleiner..... hab noch ne 3-klang fanfare da, mit so drei kleinen hörnern
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

QUOTE (CruizinKev @ 14 Feb 2005, 22:40 ) weiss jemand wo die hupe sitzt? ..ansonsten werd ich mal selber unter den plastedeckeln danach suchen Meist befindet die sich hinter der Frontschürze, in der Nähe vom Hauptträger. Aber kann es sogar sein, das du zwei hast!?
CruizinKev
Beiträge: 2739
Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Beitrag von CruizinKev »

hm weiss nich... jedenfalls tut die wie eine aus fiat panda oder gogo-mobil
Skyblue
Beiträge: 457
Registriert: Mi 2. Apr 2003, 08:45

Beitrag von Skyblue »

QUOTE (accent @ 14 Feb 2005, 22:53 ) Im ernst es ist die die näher am Kühler sitzt.Könntest aber mal probieren an der schraube zu drehen die an der hupe ist , damit kannst du den Ton ein weinig " korrigieren" echt? wieviel bringt das denn? Teilweise ist es ja auch recht eng von Platz her um so ne fanfare reinzubasteln. Wenn das drehen an der schraube schon ganz gut was bringen würde wär das ja schonmal ein fortschritt
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

Yeah!wir tunen alle unsere hupen!!! das macht laune.aber sei dir im klaren dass du für manche hupe tüv brauchst, kein scheiß.lkw hupe z.b. dürftest du nicht einbaun
CruizinKev
Beiträge: 2739
Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Beitrag von CruizinKev »

..yeah des weiss ich ja.. die fanfaren die ich da hab, sind zugelassen!
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Die Serienhupe einzustellen bringt nicht viel, meine hört sich jetzt an wie ein Porsche nach einem Totalschaden und viel besser wirds auch nicht.Hab echt probiert ob da was geht aber wenn man zwei unterschiedliche Töne haben will kommt nicht viel bei rum.Werde mir die Metall-Fanfare von Konrad zulegen, die hat ne Zulassung und klingt recht ordentlich.@Kev: Die Serienhörner sitzten direkt unter der Abdeckung vom Grill, einfach abnehmen und schon siehst du eine links und eine rechts.
Gesperrt