S-Coupe/besserer Lader?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

Benutz mal die Suche, die Themen hatten wir alle schon.Wegen dem Lader fragst am besten -=cas=- ...
dariv
Beiträge: 303
Registriert: Fr 16. Jan 2004, 15:38

Beitrag von dariv »

hi also das ruckeln ist ja der "fuel cut off" das kennst du ja bestimmt schon...da du ja ein T-stück drin hast, um den druck zu erhöhen, würde ich dir raten den querschnitt des usgangsloches des T-stückes zu verkleinern. 1. ist das ruckeln weg ...... das beginnt bei 0.86 bar ladedruck 2. du schonst deinen lader, weil ich glaube das du nicht sehr lange spaß an deinem lader hast wenn du ihn über 0.86bar fährstmit einem chip geht das ruckeln auch weg. da dieser die map für den höhere drücke, über 0.86bar erweitert hat. ( 1-1.2 bar oder so, der inter wird bestimmt noch was schärferes drin haben, bei dem sind bestimmt 1bar nur ein laues lüftchen *grins*)aber wie schon gesagt, das ist für den original lader nicht wirklich gut.....so und wenn du einen neuen lader verbauen will, dann ist der größte lader ( wo die fahreigenschaften noch gut sind) der Garrett GT25R (laut Garrett Katalog, wer was anderes weiß sagt es bitte) ..... dazu brauchst du aber definitiv einen neuen chip, einen ladeluftkühler und ja nach druckhöhe neue einspritzventile (das hat der inter heraus gefunden)aber ich denke mal, wenn du den ladedruck bei 0.86bar hälst dann hast du kein ruckeln mehr und um die 140 ps ohne mehr zu verändern...... müsste reichen oder ?
Bullet 18
Beiträge: 329
Registriert: Do 5. Feb 2004, 18:04

Beitrag von Bullet 18 »

Bevor du dir ein lader holst hol dir ein guten LLKMFGBullet
dariv
Beiträge: 303
Registriert: Fr 16. Jan 2004, 15:38

Beitrag von dariv »

ne du brauchst dann größerer einspritzventile ....... getreu nach dem moto..... " kraft kommt von kraftstoff "
dariv
Beiträge: 303
Registriert: Fr 16. Jan 2004, 15:38

Beitrag von dariv »

aber ich glaube bis 170-180Ps gehen die originalen einspritzventile
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

bis 192 DIN Motor PS gehn die Serien Düsen.
Antworten