Getriebe, was kaputt?
-
- Beiträge: 249
- Registriert: So 24. Okt 2004, 14:16
moing moing zusammen,hab seit längerem nen prob beim schalten vom 2. in 3. gang. ich kann meinen 2. gang nicht höher als 3.000 rpm. wenn ich drüber komme, gibts so n lautes krachen beim reintun vom 3. gang, hört sich an als würde ich die kupplung nicht treten, tu ich aber. aber vom schalten vom 4. aufn 3. gehts. was könnte das sein???? kaputte syncroringe, zu wenig getriebeöl??? is nur im 3. gang. hoffentlich könnt ihr mir helfen.muckl
-
- Beiträge: 132
- Registriert: Di 18. Jan 2005, 15:28
-
- Beiträge: 3284
- Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18
-
- Beiträge: 249
- Registriert: So 24. Okt 2004, 14:16
joar, nur wie hoch muss der stand vom öl sein????und ich erkläre mir das so, dass wenn er kalt ist, noch genug öl drin is, nur wenn er wärmer wird, dann verteilt sich das öl, und dann ist halt nicht mehr genug öl für das zahnradpaar da, also keine schmierung mehr. wenn ich falsch liege, dann korigiert mich. muckl
-
- Beiträge: 442
- Registriert: Mi 14. Jan 2004, 11:47
-
- Beiträge: 132
- Registriert: Di 18. Jan 2005, 15:28
ich weiß nich wies beim hyundai ist aber normal hast du 2 schrauben am Getriebe...eine einfüllschraube(obenliegend) und eine ablassschraube(die darunter liegt)...du drehst die untere auf und lässt das alte öl ab, dann die schraube wieder rein. Dann die obere schraube auf und so lange öl einfüllen bis es aus dem selbigen loch anfängt raus zu laufen, dann die schraube wieder drauf, alles abputzen und fertig.@Granni S.nein es mussnicht zwingend in jedem gang oder bei jedem gangwechsel sein...am Anfang tritt es immer oder meist bei einem bestimmten gangwechsel auf...z.B. von 3 in 2 oder umgekehrt.
-
- Beiträge: 898
- Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44
Hi!Hab dasselbe Problem, auch vom 2. in den 3. bei höheren Umdrehungen, wenn ich zu schnell schalte... das ist natürlich rennentscheident!! Hab das Problem jetzt schon seit nem Jahr oder so, aber was soll's, schaltet man halt etwas langsamer Aber außerdem vom 2. in den 3. hab ich keine Probleme.Denke also sehr stark, dass es auch an den defekten Synchronringen liegt.
-
- Beiträge: 3284
- Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18
Klar liegt´s am Synchronring, deshalb ist es ja auch nicht in allen Gängen. Aber je besser ein futscher Synchronring geschmiert wird, desto weniger kracht er. Nur wenn er halt ganz hinüber ist, bringt die Schmierung auch nicht mehr..@ Blacky: Wenn man schnell schaltet, legt man die Gänge nicht so sauber ein- da kann´s schon mal leicht "daneben" gehen und dann kracht´s auch, wenn das Getriebe schon bißl mitgenommen ist. Bei mir ist das auch im zweiten, den ersten kann ich schon gar nicht mehr ausfahren. Aber ich hab wenigstens noch ein Getriebe.