RIESE SHARK
-
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35
-
- Beiträge: 1243
- Registriert: So 13. Apr 2003, 13:45
hübsch mögen sie ja sein, besser als magnat möglicherweise auchaber bei einem einem bin ich mir sicher -> in der upper class spielen die nicht irgendwo war mir schark schonmal negativ aufgefallen, überlege grad nur noch in welchen zusammenhang das war!aber wer nen rein optischen show-ausbau mag scheint da ja gut beraten zu sein, die designs erinnern mich doch sehr an audiobahn etc (zumindest der, der einem bei der startseite entgegenlacht)
-
- Beiträge: 2739
- Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2075
- Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43
Ein Verstärker mit 3200 Watt für 149 euro? Weißt du was man für massive Kühlkörper braucht, um diese Abwärme abzuführen?? Weißt du was für Kabel und Sicherungen du legen müßtest bei ECHTEN 3200 Watt ? Dann die Stomversorgung usw. Man echt , wenn ich schon so was les. Zieh mal von diesen 149euro die MwSt ab, dann die Gewinnspanne des Herstellers dann die Kosten für Import und Verpackung, usw. Was bleibt dann noch übrig für die Herstellung?? Merkst du was ? Rechne das mal bei dem Sub für 99euro aus.
-
- Beiträge: 2739
- Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
- Kontaktdaten:
yeah X Bassmann, ähnliches hab ich auch schon gedacht...also von den verstärkern und lautsprecher weiss ich auch nich was ich davon halten soll... ich kenn des zeug nich, aber ich hab auch mal in nem hifi-geschäft gearbeitet, und die "richtigen" sachen sehen doch bisl anders aus.... die shark sachen erinnern mich trotz allem an die ollen magnat dinger....naja, wenn du damit zufrieden bist, isses ja gut aber ich denk mal wenn du richtige audiobahn oder JL oder so zeug gehört und gespürt hast, dann sind die shark sachen sicherlich nich so stark...wenn die ganzen auto hifi hefte mal so durchliest, is da nirgends wo was von shark zu lesen.. warum? sicher nich weil des so ne super tolle geheim marke is.....