SQP - Öl am Turbo...was tun?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Monty
Beiträge: 271
Registriert: So 18. Mai 2003, 15:16

Beitrag von Monty »

Naja ist die Frage wo an dem Turbo das öl rauskommt.Wenns da rauskommt wo der turbo seine Luft ansaugt,also an dem dicken schwarzen schlauch vom luftfilter her ist etwas öl normal ,wenns aber schon raustropft könnts auch der Lader sein der langsam in den Sack hüpft..Event.mal schlauch abmachen mit nem lappen sauberreiben und dabei gleich nach dem lagerspiel schauen.
LordKräh
Beiträge: 452
Registriert: Do 27. Nov 2003, 10:13

Beitrag von LordKräh »

gleiches problem habe ich auch...nur das ich mittlerweile fast mehr öl als benzin tanke... hatte ma mit =cas= versucht das problem zu lösen, aber durch zeit mangel klappte es nicht...wir müssen des noch ma in angriff nehmen.. :-)solagen kann ich nur sagen: regelmäsig nach öl schauen und immer schön nachfüllen..PS. hab angst des dies schaftdichtungen sind(was net schlimm wäre) und vielleicht kolbenringe (da meiner hinten bei volllast ORDENTLICH quallmt)..greetz
Marcus
Beiträge: 418
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 17:00

Beitrag von Marcus »

Mal ein Schwenk aus meiner SQP-Zeit: Hatte auch ein wenig ölaustritt an dem schwarzen Schlauch der mit so einer "Schraunschelle" befestigt ist. (unten am Turbo in Richtung Kühler) Das hat dann sogar der Idiot beim TÜV bemängelt... Hab das dann anschließend richtig sauber gemacht und die Schelle mit einem Schraubendreher nachgezogen. Danach war es ok. Achja, Öl hat meiner auch gebraucht, scheint beim SQP GT normal zu sein. So ca. 1 Liter auf 1000 KM. Das ging also. Vielleicht hilft der Tip ja dem ein oder anderen hier...
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Hm.. ich hatte meinen GT ungefähr ein Jahr. Als ich ihn gekauft hab, hab ich ´nen Ölwechsel gemacht und dann nie wieder Öl nachgefüllt.1l auf 1000km ist schon relativ viel. Ich kenn das von den alten CRX, die sind ja bekannt dafür, aber selbst da wird´s mir schon unwohl..Und wenn er tropft, dann frißt er es nicht, sondern verliert es.
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

du meinst bestimmt nur die rücklaufleitung vom turbo in die ölwanne..da musst den schlauch mal abziehen, alles sauberwischen..und wenn der schlauch nicht porös ist einfach wieder drauf und schellen fest..das wirds gewesen sein..@sandra:scoupe gt 0,5-1,0l sind normal..
Antworten