EU-Fahrzeug: eigene Erfahrungen?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
Skyblue
Beiträge: 457
Registriert: Mi 2. Apr 2003, 08:45

Beitrag von Skyblue »

Wenn der Import sauber abläuft hast du soweit ich weiß eigentlich keien Nachteile bei nem EU-Import.Achte auf jeden Fall drauf, daß Du ein abgestempeltes Service-Heft mitbekommst. Das hatte mein Däne nicht und schon ging das Chaos los Worauf Du auch achten solltest: Die einzelnen Länder bieten unterschiedliche Ausstattungen an. Das gilt sowohl für Innenausstattung, als auch für technische Details. Schau genau, was es wo gibt und überleg Dir was Du haben willst.
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

hallo, fahre coupe EU-import, eigene erfahrungen waren alle nur positiv, das einzige mal in der werkstatt war, als ich merkte, dass der motor der pumpe fürs wischwasser defekt war und ich eine neue pumpe brauchte, teil wurde bestellt, hat weniger als 2 wochen gedauert und ob ich nun nen belgischen oder deutschen karren hab interessiert dabei NICHT.
skipper
Beiträge: 104
Registriert: Mi 22. Jan 2003, 13:18

Beitrag von skipper »

QUOTE (dom84 @ 10 Jan 2005, 11:57 ) Also das mit den schlechteren Wartungsbedingungen für Importfahrzeuge is doch kagge gelaber. Teile sind identisch und basta! Das ist auf jeden Fall falsch!!Es gibt unterschiedliche Ausstattungen und somit auch z.T. andere Teile und u.U. wartet man deutlich länger. Wenn ich 2 Wochen auf ein Ersatzteil warten müsste, dann aber herzlichen Dank auch!!!
crazymgh
Beiträge: 808
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 11:16

Beitrag von crazymgh »

hallo!das mit den wartezeiten kann dir aber auch bei nicht eu-fahrzeugen passieren. hab bei meinem s-coupe fast 4 wochen gewartet bis mein händler = österreichvertretung von hyundai alle 4 stk. beinander hatte, weil er die von hyundai europa bestellen mußte.mfgcrazymgh
Antworten