35,50 cm K&N Luftfilter

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Beowulf
Beiträge: 41
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 15:51

Beitrag von Beowulf »

Was haltet ihr von dem K&N Luftfilter, gibt es den wirklich???Der hat ne Länge von 35,5 cm. Meint ihr so einen kriegt man ohne ABE abgenommen und wie teuer wird das???kann mir bitte jemand antworten!!! Danke
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Welchen genau meinst du!? Bild oder Link??
Beowulf
Beiträge: 41
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 15:51

Beitrag von Beowulf »

35,50 cm K&N Luftfilter
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Es gibt solch große Filter. Aber 1. siehts scheiße aus, 2. für den Motor den du drin hast, vollkommen übertrieben.
Bild
Beowulf
Beiträge: 41
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 15:51

Beitrag von Beowulf »

ein kumpel von mir hat in nem 1.5 civic QP ein solch größen filter und der mach übelst rabatz.aber mag sein das es übertrieben ist.könnt ihr mir dann im bereich von 100 euro einen filter oder CAI für meinen motor empfehlen das bei der eintragung wenig probleme macht.ich verbaue auch noname. hauptsache es erfüllt den zweck.
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Green Twister..
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Hey,also im Bereich über 100 Euro kann ich dir den K57i Performance Kit empfehlen. Sollte man bei nem guten DEKRA Mann (im Osten ist der halt mehr wert als nen TÜV'er) eigentlich eingetragen bekommen. Vielleicht hat der mittlerweile sogar nen Gutachten.Unter 100 Euro ist der JOM sehr zu empfehlen, vergiss allerdings das du den eingetragen bekommst, dafür macht der am meisten Rabatz.Es gibt seit einiger Zeit einen Luftfilter mit der Menge Gutachten für viele Autos von einer Firma die sich irgendwie Japanisch anhört (Nikita ....bla...irgendwas).Den bekommst du fast überall eingetragen. Kriegst du bei Autoteile Caro, und ich glaube sogar bei Kaufland. gibts auch in verschiedenen größen und ich denke das man den auch bei den ATU Spinnern kriegt und sonst überall. Hört sich zwar leiser an, macht aber nen guten Sound.-Hatte selbst beide drin (JOM, ...Nikita..) nur wurde mir der JOM irgendwann echt viel zu laut.
Beowulf
Beiträge: 41
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 15:51

Beitrag von Beowulf »

was haltet ihr von dem angebot??? ist es das geld wert und wie gut ist es???
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Ist ok. Du musst nur auf den richtigen Flansch (Anschlußgröße am Ansaugtrakt) achten und dann noch nen Kaltluftschlauch besorgen!
Beowulf
Beiträge: 41
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 15:51

Beitrag von Beowulf »

kaltluftschlauch ist mit bei.per einzelabnahme kriegt man den doch leicht und relativ günstig eingetragen, oder?danke für eure unterstützung.
Antworten