Türen öffnen sich nicht
-
- Beiträge: 1173
- Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08
solche fragen bitte im daily schrauber talk stellenkann tatsächlich am stellplatz liegen.meine eltern hatten auch mal so ein problem bei ihrem rover (ist völlig markenunabhänig)der mechaniker meinte das ging bei einem landrover soweit das das ding NIE in der garage anging... folge der messwagen rollte an und es wurde eine strahlungsquelle im ersten stock festgestellt die sich über die dachrinne weiterleitete. folge: die signale vom auto wurde gestört. gerät wurde entfernt im erstenn stock und weg waren die proibleme. ist schon manchmal seltsam was es alles gibt
-
- Beiträge: 1027
- Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39
Ich kenne das problem , nicht jetzt von mein Getz aber mit andere auto's schon mal gehabt ( nicht von alarm zu bekommen )Meist ist es in der nahe von eine bank oder gebaude was mit ein schutz ausgestattett ist ( funk )Da dein CV mit funkfreqence arbeitet kan es schon sein das dein signal zu schwach ist um dein enpfanger von CV zum aktion zu bringenSogar ein funk amateur in deine nahe der auf 70 cm band aktief ist kan sowas verurzachen und da kanste nix gegen machen weil es das 1e recht vom band had und du mit dein CV nur geduldet wirst auf das 70 cm band und keine rechten hast !430 bis 440 Megahertz ist officieler amateur band ! ( weltweit )Probe mal um das auto einige meter weiter zu parken und sehe was dan loss ist !Hoffe dir etwas weiter geholfen zu habenPeter
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
Hi,das Problem mit der Funkfernbedienung beim Getz ist bekannt, hatte dieses Jahr schon 4 oder 5 Fälle mit diesem Problem (Man bedenkt das dieses Jahr bisher erst 2 Werktage hatte ). Handelt sich dabei um ein elektronisches Problem vom ETACS, das Teile hängt sich schlichtweg auf bzw. reagiert einfach nicht mehr, erst am Montag hatte ich eine Kundin, die hat ihr Fahrzeug entriegelt, danach stieg die Funkfernbedienung aus und die Blinker machten lustiges Dauerleuchten (nicht blinken....leuchten) und sie musste so zu uns in die Werkstatt.....die FFB beim getz und LC Facelift ist ne Fehlkonstruktion mach dir nix draus, bist nicht der einzigste.Fahr zu deinem Händler, der hat die entsprechenden infosmfg
-
- Beiträge: 253
- Registriert: Di 23. Sep 2003, 21:51
Hi, @erictwodas eine hat mit dem anderen nix zu tun!Der von dir beschriebene Fehler, ist ein Bedienungsfehler der entsteht, wenn man während dem Zündung anschalten oder Starten auf den ZV-Schalter am Schlüssel drückt!!!!!Dies passiert besonders leicht, bei Getz und Accent da die im Schlüssel den Funkknopf haben. Kann aber auch bei den anderen Modellen passieren.Dadurch hängt sich die Software im ETACS auf!!!Alle Blinker an und ZV ohne Funktion. Abhilfe: Batterie kurz abklemmen und schon ist wieder alles ok.Wenn deine ZV tatsächlich immer Zeit und Positionsbedingt nicht funktioniert, liegt es wohl tatsächlich an einer Störquelle an diese Position.Gibt es wirklich, wir hatten den Fall vor einer Arztpraxis. Ein dort geparkter Wagen sprang nicht mehr an. Die Arzthelferin bestätigte uns, das es dort öfters Probleme bei verschiedenen Fz. gibt. Nachdem wir ihn ca. 10m weggeschoben hatten, sprang er an als wäre nie was gewesen.gruss harlond
-
- Beiträge: 1027
- Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39
QUOTE Er fragte ob in meiner nähe irgend welcheFunkmasten oder Telekomantennen sind ?also bei mir ist da schon was auf dem Hausdach gegenüber. Kann also sein dasda diverse Funksignale ausgehen die störenkönnten.Das hatte ich ja schon geschrieben Ist bestimt ein signal was starker ist wie das signal was vom schlussel komt und somit die CV nicht arbeitetKan sogar sein das mehr signalen sich misschen und da eine frequenz raus komt die das dan verurzachenWen auto 3 meter weiter steht ist es vieleicht vorbeiPeter