Wieder wegen Leerlauf :-)

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Beanos
Beiträge: 309
Registriert: Sa 10. Jan 2004, 23:35

Beitrag von Beanos »

Hi all,ich weiß ich stresse langsam aber ich habe mitlerweile einige Informationen gesammelt um die Problematik meiner Probleme besser darzustellen und schon selber einige auszuschliessen.Ich habe seit 2 Jahren einige Probleme mit meiner Drehzahl. Ich beschreibe Euch gleich genauer in Stichpunkten die Probleme.- Ich schalte Motor an und fahre los. Wenn der Motor Warm ist und die Drehzahl im Standgas bei 750 angelangt ist fangen die Probleme an.Ich fahre bei Tageslicht ohne licht und ohne sonstige Stromabnehmer und der Wagen fährt verhältnismäsig gut bzw. die Drehzahl ist verhältnismäsig konstant. Ich stehe im Leerlauf bei 750 umdrehungen und lasse das Fenster automatisch runter, die Drehzahl fällt rapide auf ca 500 umdrehungen ab fängt sich aber sofort wieder bei 750 ein. Ich lenke ein und die Servo die ja Strom zieht schaltet sich ein, die Drehzahl fällt wieder rapide ab auf ca 500 und fängt sich wieder sehr schnell bei 750.Ich will damit sagen das bei jedem Stromabnehmer den ich betätige die Drehzahl sofort dermaßen abfällt das der Motor fasst ausgeht. Am schlimmsten ist es wenn Licht an ist und ich dann Fernlicht anmache, dann geht der Motor fast aus. Um es richtig zu erklären:Die Drehzahl fällt dann so krass ab wenn Spitzen erreicht werden, also wenn zB. das Licht dann anbleibt dann bleibt die Drehzahl auch bei 750 Umdrehungen, sie fällt dann eben nur immer so ab wenn ich gas gebe und die drehzahl dann zurück in den Leerlauf fällt. Dann geht sie erst auf 500 runter und fängt sich dann bei 750! Angenommen ich stehe im Stau und der Lüfter geht an, dann geht die Drehzahl auch sofort in den Keller und fängt sich dann wieder bei 750 ein. Das seltsame bei dieser Sache ist nur das es egal bei Welchem Abnehmer so ist. Was auch seltsam ist das ich egal wieviel Abnehmer ich zusammen anhabe die Drehzahl nicht soweit abfällt das der Wagen ausgeht. Ich hoffe man kann die Problematik verstehen *fg* Ist immer etwas schwierig zu erklären.Ich habe die Batterie gemessen bei laufenden Motor und sie zeigt 14,17 Volt an. ALso die Lima läd wohl auf. Der Leerlaufregler ist meines Erachtens auch ganz, also er brummt zumindest nicht laut *gg*Ich wäre echt super happy wenn wir zusammen dieses Problem diesesmal aus der Welt schaffen könnten, bzw. ich mit Eurer Hilfe und Eurem Technischen Verständniss die Sache relativ kostengünstig mit gewisser eigenjustiz beheben kann.Das soll heißen das Ihr mir alles nennen sollt was es sein kann und vieleicht auch gleich immer dazu schreiben könnt wie ich das dann teste :-)Ich bin Euch sehr verbunden *gg*greetz Bean©s
Benutzeravatar
msp
Beiträge: 418
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 23:04

Beitrag von msp »

wo ist dein problem?wenn die drehzahl beim einschalten abfällt dann aber sofort wieder normal ist ...wenn sonst nich sist ist doch alles ok ...werkstatt kann standgas n bissl hochdrehen (ich kein plan wie geht) dann ist der abfall nicht so schlimm
Bild
Beanos
Beiträge: 309
Registriert: Sa 10. Jan 2004, 23:35

Beitrag von Beanos »

JO das Problem ist einfach das es nicht normal ist das die Drehzahl teilweise so drastisch abfällt das der motor fast ausgeht. Es muß ja an was liegen und das macht mich so nervös! Denn normal ist das nicht das die Drehzahl so empfindlich ist und bei jeder Kleinigkeit so abfällt zumal das nicht immer so war, als ich den Wagen damals bekommen habe war das Problem nicht vorhanden!Bitte helft mir :-)
oi-syrius
Beiträge: 510
Registriert: So 13. Jun 2004, 10:02

Beitrag von oi-syrius »

Hab das gleiche Problem !!Hab mir die Drehzahl ein bissel Hochgedreht und es geht einigermaßen besser als vorher. Hab auch den Drehzahlsteller getauscht und Hundert mal sauber gemacht aber das brachte auch nicht viel. Beim Händler ist man übrigends auch Ratlos drüber und man würd mit "ist normal" abgespeist.
Beanos
Beiträge: 309
Registriert: Sa 10. Jan 2004, 23:35

Beitrag von Beanos »

Jo wie bei mir :-(Das ist doch ätzend! Wollen die Leute kein Geld verdienen??Da mußes doch was geben sonst würde er das nicht machen! Naja würde mich freuen wenn du mir bescheid sagen würdest sofern du das problem gelöst hast :-)
oi-syrius
Beiträge: 510
Registriert: So 13. Jun 2004, 10:02

Beitrag von oi-syrius »

So ich hatte heute wieder mal den Leerlaufsteller draußen und siehe da es hat sich ruß an der durchlassöffnung abgesetzt habs mit bremsenreiniger schon blank gemacht und jetzt geht's wieder...
Beanos
Beiträge: 309
Registriert: Sa 10. Jan 2004, 23:35

Beitrag von Beanos »

hmm, cool. Kannst du mir mal sagen wie und wo (vieleicht mit Bildern) ich den Leerlaufregler säubern muß?Wäre Dir sehr verbunden :-)
Beanos
Beiträge: 309
Registriert: Sa 10. Jan 2004, 23:35

Beitrag von Beanos »

Habe heute mal wieder was getestet und mir ist aufgefallen das der Wagen wenn er im Leerlauf tukert und ich das Gas dann kurz und sachte antippe die Drehzahl auch aufeinmal tierisch in den Keller Fällt. Hilft das vieleicht zu einer Fehlereingrenzung??MfG
Beanos
Beiträge: 309
Registriert: Sa 10. Jan 2004, 23:35

Beitrag von Beanos »

Hi all, ich war heute zum FEhler auslesen und es wurde KEIN Fehler gefunden Ich bin jetzt langsam auch am verzweifeln woran es nun noch liegen soll.... er meinte zwar ich soll ma alles reinigen also Kontakte etc. aber was weiß ich welche Kontakte ich da wie reinigen soll *gg*Nun stehe ich wie vorher wieder ganz allein ohne Hilfe und ohne Ahnung da :-( *Mist*
duke
Beiträge: 241
Registriert: Sa 6. Mär 2004, 14:43

Beitrag von duke »

Beanos,dont mess with the idle servo. Das haupt grund kabel ist normalerweise an einem starter bolzen befestigt. Nim das kabel da weg, und schraube es an den naechsten bolzen, wo der in den motor block reinschraubt. Mache sicher, das contact stelle corosion frei ist. Dan checke das grund kabel, das von der battery zum body geht, und mach sicher das da alles rost frei ist.
Antworten