Was gibts denn für Hyundai Kombis

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
Accent-OB
Beiträge: 152
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 20:26

Beitrag von Accent-OB »

hi ich spiele mit dem gedanken mir nächstes jahr vielleicht was neues zuzulegen sollte aber auf jedenfall wieder nen Hyundai sein, wenn es geht sollte es aber ein Kombi sein jetzt die frage was gibts für kombis ???sollte entweder ne ganz neuer sein oder zumindestens relativ neu!
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Tja, genau das ist das Problem... Hyundai hat vier oder fünf Off-Roader im Programm, aber keinen Kombi! Das muss man sich mal vorstellen. Meine Eltern würden sofort einen kaufen, aber gibt keinen... der einzige is der Lantra und der wird seit... kA 98, 99(?) nicht mehr gebaut...
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

hyundai behauptet laut meiner quelle, dass der absatzmarkt in deutschland nicht so groß wie der der off-roader sei, darum kommt auch in nächster zeit kein kombi, wird leider nur am santa fe etc gearbeitet.ich wünsch mirn accent oder gar den sonata als kombi.
-=KlotzMator=-
Beiträge: 929
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:41

Beitrag von -=KlotzMator=- »

Das liegt daran das viele Off oder Softroader(SUV´s) als Kombialternative kaufen, weil denen ddas klassische Kombidesign zu bieder ist. Deswegen ist der Tuscon 2WD auch so beliebt. Er bietet ebenfalls viel Platz.
emphaser
Beiträge: 535
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 22:40

Beitrag von emphaser »

Die sollten mal einen XG 30 Kobi bringen ;-)Ne aber echt es gibt nur den lantra als Kombi! Der Elantra sollte doch auch ganz gut vermarktbar sein als Kombi Version! Naja aber das ist ja anscheinend nicht die Ansicht de Geschäftsleitung!Mfg Mathes
X-3
Beiträge: 618
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 16:12

Beitrag von X-3 »

Ein Tucson mit Frontantrieb sollte einen halbwegs brauch- und bezahlbaren Kombiersatz darstellen, wenn es denn unbedingt ein Hyundai sein soll.X-3
-=KlotzMator=-
Beiträge: 929
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:41

Beitrag von -=KlotzMator=- »

Es zählt nicht nur der Deutsche Markt und andere märkte brauchen den Kombi nicht so(USA z.B. stht nicht auf Kombis sondern auf VAN´s)
Monty
Beiträge: 271
Registriert: So 18. Mai 2003, 15:16

Beitrag von Monty »

Ja wenn Hyundai sagt Kombi lohnt nicht bezieht sich das wirklich auf den weltmarkt.Für D. würd sich das schon lohnen -aber die bauen nicht extra für D. ein eigenes Auto.Hab mal ne weile bei Ford gearbeitet,damals hieß das Kombi,Stufe,Fließheck alles ein Preis...den anteil der kombis an den verkauften Mondeos schätze ich auf 80%,beim escort warens allerdings weit weniger30% vielleicht sonst fast nur Fließheck und ein paar Orion für die Hardcorerentner
Accent-OB
Beiträge: 152
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 20:26

Beitrag von Accent-OB »

Danke für die vielen Antworten!Echt schade das Hyundai keine Kombis hier in D verkauft oder baut, ich würde mir einen holen! Na mal sehen vielleicht wierds ja echt dann mal der Santa Fe oder der Tucson aber mal sehen sonst bleib ich doch bei meinem Accent LC ist ja auch erst 3 Jahre alt !!!Ich wünsche euch aufjeden Fall allen ne schönes Weihnachtsfest!!!
skipper
Beiträge: 104
Registriert: Mi 22. Jan 2003, 13:18

Beitrag von skipper »

Der Tucson ist, wenn man ihn als Kombi sieht, ein bischen klein geraten. Der Santa Fe hat da deutlich mehr zu bieten, knapp 500 Liter und darf ordentlich zuladen und auch wegziehen . Zudem ist er als 2wd mit dem 2,4l Benziner für relativ kleines Geld zu bekommen, als Diesel wird er dann deutlich (m.E. unangemessen) teurer und als 4wd sowieso.Ich fahre sowas seit nunmehr 3 Jahren und muss sagen ein feines Auto. Solide und angesichts der Grösse auch angemessen sparsam.
Antworten