Scheiben gefrieren von Innen!
-
- Beiträge: 848
- Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13
-
- Beiträge: 667
- Registriert: Fr 6. Jun 2003, 17:05
-
- Beiträge: 3284
- Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18
Irgendwo kommt entweder Feuchtigkeit rein, oder ist einfach da und kann nicht raus (z.B. feuchte Fußmatten)Wenn Du ein oder beide Fenster einen Spalt offen läßt, kann die Luft zirkulieren. Dann frieren die Scheiben innen nicht mehr an (außen übrigens auch mehr so doll). Trotzdem würd ich mal gucken, wo die Feuchtigkeit herkommt.
-
- Beiträge: 667
- Registriert: Fr 6. Jun 2003, 17:05
-
- Beiträge: 3284
- Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18
Sicher bringen Hirschtalg und Glyzerin und wie sie alle heißen was. Von Vaseline kann ich nur abraten, weil die nämlich temperaturabhängig ihre Konstistenz ändert: wird´s kalt, wird sie hart und bröselt auf der Dichtung rum. Außerdem friert die Tür dann genauso zu wie uneingefettet -> taugt nix.Wenn´s günstig sein soll, dann nimmt man am besten Melkfett. Das bleibt auch bei Minusgraden geschmeidig.Ich nehm immer Ballistol, da muß man nicht rumschmieren, es kriecht, und pflegt das Gummi -> für mich das Beste!