Lüftungsproblem

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
accent98
Beiträge: 360
Registriert: Do 17. Apr 2003, 15:00

Beitrag von accent98 »

Nix, da gibts kein billiges Gestänge.Die bunten "Kabel" sind etwas dicker oder? Sind Schläuche! Wahrscheinlich hast du ein Leck, so dass du mit Unterdruck die Position nicht mehr verstellen kann. Auf www.hmaservice.com kannst du dir einen Plan anschauen, wie die Unterdruck Leitungen verlaufen. Die sind halt alle hinter der Armatur, deshalb ist der Aufwand etwas größer danach zu schauen. Funktioniert denn der Umluftschalter?
accent98
Beiträge: 360
Registriert: Do 17. Apr 2003, 15:00

Beitrag von accent98 »

Und der Umluftschalter macht ein leises "Zischen" wenn du drauf drückst? Dann weißt du ja schon mal, wenn du auf den Plan schaust, bis wohin die Leitungen dicht sind, wahrscheinlich verlierst du irgendwo bis zum Drehschalter den Unterdruck. Du kannst dich auch mal in den Fahrerfußraum legen, dort siehst du die Zylinder, an die diese bunten Schläuche angeschlossen sind. Vielleicht ist dort ein Schlauch lose.
Skyblue
Beiträge: 457
Registriert: Mi 2. Apr 2003, 08:45

Beitrag von Skyblue »

Weiß jetzt nicht wie´s beim Lantra is. bei meinem accent LC sind die Drehschalter für Lüftungsart und Luftmenge über Bowdenzüge mit den entsprechenden Regelelementen verbunden. Das sieht direkt am Schalter auch aus wie ein dickes kabel, is aber nur ein ummantelter zug. Die Züge sind im Fußraum hinter dem Lenkrad eingehängt. Wenn man sich kopfüber unters lenkrad quetscht kommt man da dran. Falls der entsprechde Zug von der halterung abgerutscht ist, kann sich logischrweise nix ändern wenn Du am knopf drehst, weil kein Kontakt mehr zum Regelelement besteht. Also schau doch da vielelicht mal nach bevor dir die Werkstatt die ganze kiste zerlegt.
Bechti
Beiträge: 163
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 13:47

Beitrag von Bechti »

.........Lantra J1 und Lantra J2..........beide Modelle sind mit diesem "Unterdrucksystem" ausgestattet, hatte früher auch diverse Erfahrungen damit Es ist kein großes Problem, mußt halt bissel suchen wo eventuell ein Schlauch gescheuert hat oder nicht richtig sitzt. Bei mir war mal so ein Schlauch einfach nur leicht geknickt , das hatte schon ausgereicht um die Anlage lahmzulegen.Grüße
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Bei mir war der Schlau letztens noch von nem Marder abgebissen worden... *Mistviech*Aber bevor ich mein Vorhaben, alles zu zerlegen, starten konnte, hat mir mein Kfz-Mensch den zerbissenen Schlauch gezeigt...Ich glaub, ich hätt mich da dusslig gesucht..
stylecoupe´
Beiträge: 59
Registriert: Mo 15. Nov 2004, 11:49

Beitrag von stylecoupe´ »

@Sebs Das Problem hatte ich auch mal. Diese Sch*** Viecher scheinen diese Unterdruckschläuche zu lieben. Das erste Mal hat ein ganzes T-Stück gefehlt, incl. 3x 10cm Schlauch!!!! War schwierig zu finden, genau hinterm Motor!
Antworten