Benzinpumpe Hyundai Scoupe?!?
-
- Beiträge: 309
- Registriert: Fr 12. Mär 2004, 08:22
Waren heut noch mal bei dem netten Hyundai-Heini. Dem erklärten wir, das der Motor zwischendurch einfach ausgeht.Darauf meinte der Sofort Benzinpumpe im Arsch.Kann DAS angehn? Oder wie ich in anderen Foreneinträgen gelesen habe, das Benzinpumpenrelais??? Für ne Benzinpumpe wolln die glatt 400 Euro ohne einbau haben. Geht das auch billiger?GrußDie Lynx
-
- Beiträge: 271
- Registriert: So 18. Mai 2003, 15:16
Naja,da gabs glaub schon ab und zu Probleme mit-aber so auf verdacht austauschen ist ja schon etwas teuer??Klapp mal deine Rücksitze um dann hörst die Pumpe beim sqp eigentlich recht deutlich...geht es denn gleich wieder zu starten wenn es aus ging? Wann geht es aus also z.b. motor kalt/warm,Temp.(aussen)kalt/warm,beim an die ampel rollen,im Leerlauf(drehzahl),bei welcher last(rollen lassen oder vollgas)
-
- Beiträge: 309
- Registriert: Fr 12. Mär 2004, 08:22
Hm... also wann geht der aus... fangen wir mal an...Morgens, wenn ich zur Arbeit/Schule fahre und den wagen starte, kämpft er ganz schön. Der hat dann seine stotter und blubber anfälle wenn man längsam fährt und wenn man anner ampel steht. Ab und zu geht der dann auch aus...Allein das Rollen über eine Verkehrsberuhigung erfordert viel kraft für das auto nicht auszugehen.Dann irgendwann geht es dann ab und zu. Dann bleibt er bei 700 konstant, was aber auch zu wenig ist, oder?Dann schwankt er ab und zu im stand ganz plötzlich extrem zwischen 1000 und 0 bis der ausgeht. Einmal isser bis jetzt auffer autobahn ausgegangen... Macht man ihn dann anner Ampel kurz aus und startet neu, geht es manchmal besser manchmal bessert sich aber auch nix...Viele Tips die ich schon bekommen habe, habe ich bereits gemacht, aber irgendwie hats nix gebracht...Ich bzw mein Kerlchen sind verzweifelt
-
- Beiträge: 271
- Registriert: So 18. Mai 2003, 15:16
Hm,Hört sich eher nach nem Leerlaufregler problem an..Weil wenn ich das recht verstehe geht er immer dann aus wenn du kein gas gibst?(auf der Autobahn gerade gerollt?).Weil bei nem pumpenfehler würdest das eher bei vollast merken,ausser da wäre ein wackelkontakt an der pumpe aber er geht ja immer gleich wieder an,richtig?.Und da er sowohl kurz nach dem losfahren als auch nach längerer fahrt ausgeht kanns ja auch nicht sein das die pumpe Z.B.klemmt weil sie zu heiss wird..Wir reden hier von nem sqp Ls mit 88 ps also dem 12ventil Alphamotor,richtig?..Werd da morgen mal was versuchen,vielleicht kann ich dann sagen wie man den fehler etwas eingrenzen könnte.
-
- Beiträge: 309
- Registriert: Fr 12. Mär 2004, 08:22
Ja stimmt.. meist wenn er rollt, ach ja und manchmal nimmt er es nicht richtig an, wenn ich gas gebe, sprich auch ein Stottern und es fehlt an Leistung.Aber das auch wie gesagt nur zwischendurch mal... ganz komisch. Aber wär nett, wenn du mir da nen tip geben könntest.Ja es ist as Scoupe LS mit 88 PS.... Alphamotor weiss ich grad nicht....
-
- Beiträge: 950
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48
juten tachwir waren gestern bei hyundai und da hat der nette schrauber gesagt, dass ne benzinpumpe zwischen 350 und 400€ kostet daraufhin, haben nen bekannter und ich bei 3 ersatzteilelieferanten gefragt und KEINER kann diese pumpe besorgen!?!?!? kann das angehen?? davon musses doch auch nen nachbau geben!?!? hat da jemand ne idee oder vllt noch rumliegen bei sich zu hause??der nette schrauber meinte auch, dass es nicht an irgendwelchen tempertaurfühler liegen kann...ich verzweifel bald an diesem wagen
-
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35
-
- Beiträge: 271
- Registriert: So 18. Mai 2003, 15:16
Ihr könntet mal den Leerlaufregler bei betriebswarmen Motor ausstecken und dann den gaszug soweit spannen das der motor so 800-900 u/min hat wenn der motor dann anbleibt beim fahren ists wohl ein leerlaufregler problem.Leerlaufregler ist das teil in der nähe der drosselklappe wo zwei kleine schläuche drauf gehen,so ein metallteil etwas kleiner als ne redbull büchse.Und den gaszug spannst am besten an dem halter an der drosselklappe(zwei 12er muttern).Aber bald möglichst wieder auf orginal zurückbauen weil mit so gespanntem gaszug steigt der spritverbrauch.Und ja die benzinpumpe ist im tank und du kommst auch nicht von unten hin-soll heissen der tank muss ausgebaut werden.
-
- Beiträge: 950
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48
ööööhhhhhmmmmm....ja das was wir da machen sollen, hab ich gerade nich so recht geschnallt *gg*hast nich viele bunte bilder?? weisst ja, wegens der vorstellungskraft und so aber die Pumpe sitzt nicht richtig im tank...sonder in nem teil direkt daneben! laut meinem schrauber darf die garnich dadrin sein, weil wenns ma nen kurzen gibt, wär das nich so lustig!!