Schaltwegverkürzer: B&M oder Metallix?
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Shortshifter für das neue Coupé (6-Gang) zuzulegen. Hierfür kommen derzeit wohl zwei Modelle zur Auwahl (wenn jemand noch mehr kennt, bitte melden!): B&M oder Metallix. Ich würde gerne von Euch wissen, wie Eure Erfahrungen mit den beiden Herstellern sind und zu welchem Ihr mir raten würdet!
-
- Beiträge: 2739
- Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
- Kontaktdaten:
sind die irgendwie noch anders geformt oder so? weil ich hab irgendwo bild gesehn, wo eben so ein shortshifter und die original "schaltstange" zusehen war.. also meiner meinung nach is der shortshifter "nur" kurzer... könnte man also "nur" die originale stange etwas abkürzen........aber kann ja sein dass die shortshifter noch irgendwie anders sind...... (?!)
-
- Beiträge: 3284
- Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18
-
- Beiträge: 950
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48
-
- Beiträge: 535
- Registriert: Mo 22. Dez 2003, 22:40
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Ich möcht kurz hinzufügen, der Junge Mann hat mich gedrängt diesen zu ordern!Aber ernsthaft. Habe beim DJ letztens mal geschaltet, das war schrecklich! Ist ja wie rühren. Ich hatte meinen Schaltheben von vornherein gekürzt, und der wechsel auf B&G brachte mir nix. Aber wir werden natürlich berichten was dann der Umbau brachte.
-
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe