Loch im Auspuff und Flexrohr
-
- Beiträge: 304
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 09:30
Hallo,möchte mein Problem nochmal in einem neuen Thema schildern: Habe einen Riss im Flexrohr und ein Loch im Endschalldämpfer.Manche hatten gesagt dass man das Flexrohr auch als Einzelteil und nicht als Komplettanlage kaufen kann. Mein Problem ist dass die Lambdasonde direkt vorne dran sitzt sodass es wohl doch auf eine komplette Einheit hinausläuft. Meine Frage wäre nun ,da es sich im F.Rohr sowie im Auspuff hinten nur im geringfügige Löcher handelt und der Rest (zumindestens der Endtopf) noch in Ordnung ist, ob man nicht so ne Art Schelle für Rohre drumklemmen und abdichten kann??? Habe nämlich keine Lust wegen 2 kleinen Löchern hunderte von Euro zu investieren..Wäre für Hilfe echt dankbar....vielleicht hat ja auch schon jemand Erfahrung zwecks der Lambdasonde gemacht???Danke
-
- Beiträge: 304
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 09:30
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
Hallo, Hyundai hat das Felxrohr schon aber die Lambdasonde sitzt am Krümmer und nicht am Flexrohr. Warum lässt du die Löcher nicht zuschweißen? Es gibt solche Schellen für den Auspuff z.B. im Baumarkt und bei ATU das ist so eine Metallschelle wo untendrunter irgendeine Masse geschmiert wird damit es dicht wird.
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
ich denke, denn geschweißt habe ich den Schlauch noch nicht das ist aber auch nichts anderes als Stahl. Die Schellen werden nicht geschweißt die werden mit ner Dichtmasse eingeschmiert und Schlauchbindern befestigt. das kannste dir aber auch selber bauen indem du ein Blech rundbiegst das dan Gun Gum (Dichtmasse) einschmierst und mit Schlauchschellen befestigst.
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!