Shogun-Spoiler Befestigung!
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 22:35
Hey freunde habe folgendes Problem:Habe meinen Shogun Spoiler fertig lackieren- lassen nur sagte mein Onkel(Lackierer)Diese Schrauben sind eindeutig zu kurz für den Spoiler!Ergo-Längere Schrauben kein Problemo, aber habe trotzdem angst der Spoiler könnte nur mit den schrauben befästigt reisen und dachte da zusätzlich an kleben!Nur welchen kleber und was hält am besten?Denn ich denke mal dadurch das die schrauben nur am GFK-geschraubt sind dürfte das nicht gerade gut halten also müßte man den doch irgendwie verstärken???Jemand einen Guten tipp?Hier mal die Bilder:
-
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 22:35
Hast mal fotos von diesem Seil?Wie gut hält dieser KFZ-Kleber?Versteht mich bitte wenn der spoiler drauf ist zieht er weit nach hinten also das gewicht ist stark verschieden bringst es was wenn ich noch mutern einarbeite? weil im moment hängen die schrauben nur im GKF und der kann ja sooo leicht brechen:-)Danke schonmal!
-
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
Leider habe ich davon keine Foto´s...Das Seil kommt an beiden Füßen zwischen den beiden Schrauben durch und es muss noch ein extra Loch dafür gebohrt werden.Der sollte schon bombig halten, nur bei dem Spoiler ist es nicht Haupt- sondern Nebenfaktor. Bei mir hat der Lackierer innen noch 2 Bleche zur Verstärkung eingeschweißt und die Schrauben etwas länger rausgedreht. Zusätzlich halt noch das Abrissseil innen miteinander verbunden....Ne Mutter einarbeiten!? WO!?
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 22:35
Ne mutter einarbeiten-> in Die füße!Das sind ja jetzt nur die Schrauben pur im kunstoff drin!Ergo wenn man dran rum zert reist das material aus den Schrauben....Demnach dachte ich daran muttern einzuarbeiten damit die schrauben mehr halt bekommen...Seil ist ne gut idee und das schweißen ja auch!Und bewegt sich deiner bei schlaglöchern oder sitzt der Bombenfest?Wie gut wirkt der Kleber?Viele Fragen der Erazor lernts nie

-
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
Das mit der Mutter klingt logisch, ich weiß nur nicht wie einfach sich das ordentlich umsetzen lässt... Die obere Theke geht mit (bei Fahrtwind und Schlaglöchern (sofern ich aus Versehen mal eins treffe! )).... Der Rest ist fest.Zum Kleber - keine Ahnung wie gut der "wirkt" - wackeln tut da aber nichts, was aber eher an der Verschraubung liegt...
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 22:35
Na mein Lscker(onkel) hat schiß davor den zu machen!Habe damals meinen Alten Kamei spoiler bei einer Freien KFZ werkstatt machen lassen der hat es ganz gut gelöst aber war eben alles dabei(Befästigungsmaterial)Weiß nicht ob der das mit dem acuh so hinbekommt!Also denke mal dürfte eigntlich nicht so schwer sein die schrauben zu wechseln...und mit dem platte schweißen? reicht da mein Fahrzeug material nicht aus ? ist doch hart genug das mettal oder ?Nur das mit dem seil weiß noch nicht wie ich das umsetzten soll!DJ kannst mal ne skizze machen und an mich senden?Währe echt nett hab leider keine ahnung wie ich das verwirklichen soll....Vielen Dank schonmal!
-
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
-
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35