CAI im RD-Coupe

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

Hab am Wochenende die CAI eingebaut. Hier die Bilder:Vorher:[BILD]1111303204[/BILD]Nachher:[BILD]1111303205[/BILD]Filter-Pilz unter der Batterie:[BILD]1111303162[/BILD]Meine Eindrücke:- Sound: DER SOUND IST EINFACH NUR GEEIIIILLL!!! Nur dreckig und böse! - Optik: Meiner Meinung nach die absolut hübscheste Luftfilter-Variante- Leistung: Laut G-Tech so 1-2 Zehntel auf der 1/4-MeileNotwendige Anpassungsarbeiten:- Das originale Plastiksaugrohr mußte gekürzt werden- Die letzte Biegung der CAI mußte ich absägen, da sonst der Pilz nicht reingepasst hätte. (Der Kohlefilter ist nicht nur beim 96er-Modell vor dem linken Vorderrad)- Eine Halterung für die CAI muß ich noch anfertigen, da die die an der CAI angeschweißt war mit der letzten Biegung abgesägt wurde und sowieso net gepasst hätte.
Grottenolm
Beiträge: 753
Registriert: Fr 12. Sep 2003, 01:50

Beitrag von Grottenolm »

Von welcher Firma ist die den jetzt?Hättest noch eine vorher/nachher Leistungsmessung machen sollen - wäre fast interessanter... Die Zeit sagt wenig aus, wenn du nicht am selben Tag vorher und nachher getestet hast...
X Bassman
Beiträge: 2075
Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43

Beitrag von X Bassman »

Ist eine kleine Mehrleistung meßbar?
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

Die CAI is von ASpec weil das AEM-Teil war mir zu teuer. und die Rohrführung von der AEM is identisch mit dieser. Is des Teil von 03Tiburon.Die Messungen hab ich natürlich vorher UND nacher mitm GTech gemacht (Selbe Strecke, selber Tag, selbes Wetter,...). Vorher 16,7-16,8s und nacher 16,6s und einmal sogar glatte 16,5s.Hab nur mit dem CAI-Einbau die Clutch-Mod gleich mitgemacht und muß mich noch ein bissl an das neue Kupplungsgefühl gewöhnen. (-> Schlechtere Starts bei den "Nacher"-Messungen)"Mehrleistung" hab ich net gemessen, da ich der Wheelpower-Angabe vom GTech net so ganz vertraue... -> Messe lieber 1/4-Meilen-Zeit, Das kann weniger verfälscht werden.Der Motor hängt jetzt übrigens dermaßen gut am Gas, daß es schon fast net mehr zum aushalten is. Werde nächstes Wochenende noch ein Paar Starts mit dem GTech messen, mal schauen vielleicht komm ich unter die 16,5
sebi
Beiträge: 502
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 18:24

Beitrag von sebi »

wie siehts mit tüv aus?
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Kostenpunkt...???
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Also mitn TÜV siehts mit dem Teil in Österreich sicher sehr sehr schlecht aus! ;-),Das einzige das mir nicht gefällt, ist das dass Metallansaugrohr aufn heißen Wasserschlauch anliegt!!! Wofür gehört denn das Loch in den Metallrohr?? Ist diese Öffnung für den Temperaturgeber?? (aufn ersten Bild zu sehn)
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

CAIs, Powerrohre und anderes "offenes Luftfilterzeugs" wird in Österreich vom Zivilgutachter eingetragen wenn man "...Schalldämmatten im Bereich des Filters und der Motorhaube anbringt". Kosten: so zwischen 40 und 150,- Euro (je nach Hersteller) + Versand (leider fast nur aus USA) @Inter: Ja des Loch is für den Temperatursensor. Ja, ich weiß, des mit dem heißen Wasserschlauch wird sich noch ändern wenn ich die Halterung für die CAI montiere. Im Notfall werd ich den mit was Isolierendem umwickeln,
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

40-150??? Das is schon ne kleine Spanne...
Paler
Beiträge: 1846
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 14:25

Beitrag von Paler »

bekommt der den da unter der batterie noch genug luft?
Antworten