was macht man gegen...
-
- Beiträge: 1846
- Registriert: Mo 13. Okt 2003, 14:25
hab da so nen süßes problemchen...wenn ich im 5 gang bei etwas über 3t umdrehungen (100 - 110kmh) am fahren bin, fängt mein rückspiegel so dermaßen an zu klappern, das man denkt, das ne ganze storchen familie auf dem dach sitzt.... jemand ne idee, was ich dagegen machen könnte?mein zweites problechen sind meine türgriffe... sobald musik an ist, fangen die auch schön an zu klappern... dabei kann man aber nichts abdemmen... sind wirklich nur die türgriffe (von innen, beide seiten) wat macht man da?
-
- Beiträge: 197
- Registriert: Fr 20. Feb 2004, 19:59
-
- Beiträge: 1846
- Registriert: Mo 13. Okt 2003, 14:25
QUOTE (chilla @ 20 Okt 2004, 17:20 ) hm würde kucken b das mit dem spiegel nicht an der kugel hängt wo der spiegel dran ist weil so war es bei mir hab dann einfach nen bissle caramba reingemacht damit sich der schmutz löst das ganze nen paar mal und schon ist die vibration weg bei den türgriffen fällt mir leider nix ein hä? das versteh ich jetzt nicht
-
- Beiträge: 2401
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06
-
- Beiträge: 360
- Registriert: Do 17. Apr 2003, 15:00
Der Spiegel ist auf eine Kugel gesteckt, deshalb kannst du ihn ja auch in alle Richtungen bewegen! Bei mir hat der auch vibriert, dann habe ich ihn etwas anders gedreht und jetzt ist es weg. Scheint wirklich an Staub oder Dreck zu liegen.Die Türgriffe hängen doch an einem kleinen Gelenk, an dem ist auch eine Feder eingespannt. Die Türgriffe kann man ja ganz einfach abschrauben, musst du mal kucken, warum die Mechanik so viel Spiel hat und eventuell einen dünnen Streifen Schaumstoff irgendwo reinklemmen.
-
- Beiträge: 2401
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06
-
- Beiträge: 166
- Registriert: Mi 2. Jun 2004, 14:16
Kugel mit Caramba einsprühen??? Sag mal, in welchem Film bin ich denn hier ! So etwas fettet man, oder willst du, dass deine Karre tagelang nach Kriechöl stinkt???? Normalerweise haben diese Spiegel Arretierschrauben, die sich mit der Zeit losevibrieren können. Also Schraube raus, Fett ins Gelenk und Schraube wieder handfest (mit Gefühl!!!) anziehen... schon ist gut...Bezüglich der Türgriffe... was klappert da genau? Die Griffe selbst oder die Abdeckungen?