rasseln im motor...
-
- Beiträge: 223
- Registriert: Mi 2. Jun 2004, 22:18
hi, heut hab ich bemerkt das mein kleiner x3 rasselt wenn ich die drehzahl hochjage so zwischen 4-5000...dazu ist mir aufgefallen das der motor nen tieferen bösseren klang hat, leistung ist aber nach wie vor sehr gut hat sich also nix verändert...-zundkerzen sitzen alle fest und sind okay (eventuell muss ich ein zündkabel austauschen da der stecker ne macke hat)- öl muss ich auch nachfüllen der messstab hat schon gestaubt (200km und kein öl mehr)hoffe ihr habt ne ideethx
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
Hi,du hast ein rasseln im motor?naja, am öl kanns nich liegen, is ja keins mehr drin wie du schreibst Dann versuchs doch mal mit öl nachfüllen, denn da was da rasselt und klickert, dann sind das die hilfeschreie der Hydrostößel, die nach öl schreien.Und dann lass nachschauen wo das öl hinwandert.Versteh ich nich, erst ohne öl rumfahren, und wenn der motor fest ist, heist es"scheiss Hyundai" mfg
-
- Beiträge: 223
- Registriert: Mi 2. Jun 2004, 22:18
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
@cillawenn der ölstand stimmt, dann isses nach 3 min. weg, des is richtig :-Daber bei "hyundaí" scheint es nach 3 min. nicht wegzugehn...logisch, bei seiner trockenschmierung @ hyundaiguggst du auch mal unter auto, nicht nur in auto
)))aber mal ne andere frage, wieviel kilogramm an metern hat denn dein X3 schon runter?mfg

-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
hmm...200tkm hat er runter...um jetzt ein missverständnis auszuschliessen...hat er nach 200km kein öl mehr, oder nach 200Tkm kein öl mehr?ansonsten, wenn alles oben und unten wirklich alles trocken ist, mal mit dem kleinsten und billigsten anfangen -->> Ventilschaftdichtungen erneuern...bei 200Tkm sind die nun mal nicht mehr so frisch und dichten evtl. nicht mehr so ab wie sie sollten, daher könnte es sein, das er sich das öl über die Ventilschäfte nimmt :-)ansonsten hätt ich da noch verschlissene kolbenringe und ausgeleierte zylinderbuchsen im angebot Also, zylinderkopf runter, Ventilschaftdichtungen erneuern, wieder zusammenbauen, wenns danach immernoch nicht weg ist, dann weiste zumindest das es NICHT an den Ventilschaftdichtungen und NICHT an der Kopfdichtung liegt
