Kopfdichtung-Ölverlust-keine Leistung-Lager
-
Bechti
- Beiträge: 163
- Registriert: Mo 28. Jul 2003, 13:47
-
New INTERCEPTOR
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Sei ehrlich...wie die Kopfdichtung def. war bist mal sicher mit zuwenig Öl gefahren! Stimmts?? Daher wird der Folgeschaden mit den def. Lagerschalen kommen.Wenn der Wagen nachher trotzdem noch gerauscht hat war zusätzlich zur Kopfdichtung noch der Kopf vielleicht verzogen und somit die neue Kopfdichtung gleich wieder def.! Schaftdichtungen wurden eh erneuert? hast du die Ölwechselintervalle eh eingehalten? Wurde die Ölsorte gewechselt??
-
New INTERCEPTOR
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Naja wieviel hat er denn den Kopf geplant?? Wenn er ihn nicht nur geplant hat sondern zuviel Material abgenommen hat kann es durchaus der Fall sein das der Wagen dadurch die Lager geschossen hat. Mehr Kompression (klingels tritt auf) Unkontrolierte Verbrennungsspitzen im Brennraum und die Kopfdichtung inkl. Lager sind gleich wieder kaputt. Frag ihn mal wieviel 1/10 er abgenommen hat von kopf!
-
Bechti
- Beiträge: 163
- Registriert: Mo 28. Jul 2003, 13:47
.......das bringt nun jetzt auch nix mehr wieviel der Kopf " geplant " wurde, Fakt ist das der Motor einen Lagerschaden hat und der Aufwand den wieder " hinzubekommen " in keinem Verhältnis von Nutzen zu Aufwand steht, also hilft das nun auch nicht weiter. Ich denke mal das Du die berühmte A......karte gezogen hast und Lehrgeld bezahlen mußtest , ergo würde ich zu einem Austauschmotor raten und in Zukunft solche " Möchtegerntuner " nicht mehr an Dein Auto ranlässt. Im Augenblick hilft Dir das nun auch nicht weiter, aber Du hast eine Erfahrung gemacht aus der man nur lernen kann. Ich werde den Eindruck nicht los das man Dich schön über den Nuckel gezogen hat (noch andere Teile gewechselt... tss ), aber nun heißt es nach vorne schauen und weitersehen.GrüßeBechti