immer noch wegen meinen GK sitzen

My Home is my Car
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

sitze immer noch nicht eingebaut,aber dafür nach wochen mal ne antwort von den deppchen von Hyundai.meine frage war,ob die sitze die selben airbagwiderstände haben wie meine originalen und was bekomm ich zurück?das hier:Sehr geehrter Herr Steinl,vielen Dank für Ihre E-Mail vom 17.09.2004.Uns ist es nicht möglich, Ihnen Informationen zu dem Umbau der Sitzezukommen zu lassen. Dies vor dem Hintergrund, dass dies vom Herstellernicht freigegeben ist.Bitte bedenken Sie, dass die Sitze, Airbags, Sicherheitsgurte undGurtstraffer aufeinander abgestimmt sind. Daher raten wir Ihnen dringendvon diesem Umbau bzw. jeglicher Arbeiten in Eigenregie am Airbagsystem ab.Desweiteren möchten wir Sie noch darauf aufmerksam machen, dass dieallgemeine Betriebserlaubnis für Ihr Fahrzeug bei dem Umbau der Sitzeerlischt. Wir bitten Sie hierzu auch die Verpflichtungserklärung zumHyundai Airbagsystem SRS und Gurtstraffersystem (falls vorhanden) imOriginal-Garantie- und Serviceheft zu beachten.Gerne haben wir Sie informiert.Mit freundlichen GrüßenHyundai Motor Deutschland GmbHi.A. i.A.Andreas Kretzschel Stefanie SchanzKundendienstförderung Kundenbetreuung"...und Gurtstraffersystem (falls vorhanden)..." falls vorhanden??wenn ich denen sag was ich fürn auto fahr dann sollten die ja wohl wissen was eingebaut ist und was nicht."Dies vor dem Hintergrund, dass dies vom Herstellernicht freigegeben ist." nur weil die nicht passen,oder was??bei opel,subaru,vw und was weiß ich darf ich sowas ja auch machen.argl, ich bin genervt von so scheiß deppen die keine ahnung haben und einem auch kein meter weiterhelfen können!als ob ich nicht wüsste dass die teile aufeinander abgestimmt sind, sonst würd ich ja nicht fragen wie die sich unterscheiden....grml*derfurchtbarabgefuckte flow*
gammelleiche
Beiträge: 655
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50

Beitrag von gammelleiche »

Naja, mit welcher Reaktion hast Du denn gerechnet? "Freut uns, daß sie unsere Autos umbauen"? Was die Sicherheitseinrichtungen angeht, sind die doch logischerweise super korrekt. Müssen sie auch. Wollen ja nicht den Eindruck einer Bastelwekstatt erwecken, sondern die einer verantwortungsvollen Weltmarke. Und nicht zuletzt werden die schon aus rechtlichen Gründen Dir keine Tips geben, wie Du Sicherheitseinrichtungen manipulieren kannst.
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

ich will ja nix manipulieren, nur original gk sitze anstatt den originalen lc sitzen
CoupeFX103
Beiträge: 667
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 17:05

Beitrag von CoupeFX103 »

Tsja Flow gelitten kannst die Sitze mir ja schenken ich nehm sie gern *g* *späßchen*Na ja des mit dem Airbag und dem Zeugs is halt schon kompliziert aber man kann ja auch nit verlangen das sie dir dann ne Umbauanleitung zuschicken *g*
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

aber zumindest ein:"sie können da zusammenstecken was sie wollen, das wird funzen" hätte gereicht!
Accent Turbo
Beiträge: 2601
Registriert: Di 3. Feb 2004, 10:55

Beitrag von Accent Turbo »

Gehe zu ATU und hole dir passgenaue Sitzbezüge von Diana ! Die sehen super aus und passen spitze ! Da biste mit 200 Euro dabei und kannst dir die Farbe aussuchen !
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

nix gibts.jetzt hab ich die gk sitze,jetzt kommen die auch rein!zur not leg ich die sitzairbags lahm und gut ist.
sebi
Beiträge: 502
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 18:24

Beitrag von sebi »

einmal bitte kräftig draufhauen was willst du auch von seriösen hyundaimitarbeitern erwarten? das sie dir zustimmen und beipflichten in dem was du tust?glaube da hast die die falschen ausgesucht.sind halt keine schrauber und können das wohl kaum nachvollziehen!auf biegen und brechen würd ich mir die dinger nie rainmachen.du MUSST imer zuerst an die sicherheit denken sonst sieht man dich vllt bald als "spaceshiptwo" mit schleudersitz richtung all ballern.
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

türlich denk ich zuerst an die sicherheit,sonst wärn die ja schon längst angelötet...sag ja zur not werden die airbags stillgelegt, da ballert dann nix unverhofft durch die gegend.
moonchild1967
Beiträge: 166
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 14:16

Beitrag von moonchild1967 »

Klemm doch die Seitenairbags einfach ab... und Schluss mit lustig... aber die können dich eben aus haftungsrechtlichen Gründen nicht exculpieren... würd ich an deren Stelle auch nicht... und an deiner, einfach umbauen und Schluss...
Antworten