Lederpflegemittel
-
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi 14. Jul 2004, 17:00
Wer von euch hat da Ahnung von? Welche Mittel sind zu empfehlen. Hab da mal was von Ledermilch aufgeschnappt. Ist das DIE Lösung? Gibt es was besseres? Welche Hersteller gibt es? Was taugen die Angebote bei ebay? (Bsp: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT ) Hoffe auf viele Antworten!
-
- Beiträge: 808
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 11:16
hallo!also ich kenn nur die lederpolitur von sonax. gibts in jedem baumark in der autoabteilung, oder halt im autozubehörhandel. preis liegt so bei 5-6€ für ein fläschchen mit 250ml.QUOTE SONAX LederPflegeLotionHochwertige Lotion zur sanften Reinigung und Pflege von Autoinnenausstattungen, Motorrad-Bekleidung und anderem Glattleder. Frischt Farben und Lederduft auf. Entfernt mühelos Schmutz, Öl und Fett, gibt dem Leder eine besondere Geschmeidigkeit und schützt vor Brüchigwerden. Bienen- und Silikonwachse verleihen dem Leder einen sehr guten Langzeitschutz und wirken Wasser abweisend. Nach der Behandlung behält das Leder die ursprüngliche Griffigkeit und wird nicht rutschig. <-- mal die beschreibung von der sonax-hp. ist halt nur für glattleder, aber alcantara ist eh bei den wenigsten serie.mfgcrazymgh
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01
Mir wurden die Pflegemittel empfohlen, die die Reiter für Ihre Sättel benutzen! Soll angeblich so das non-plus-ultra sein...Habe mir schon Sattelseife zur Reinigung geholt (allerdings noch nicht angewendet), das Wachs oder wie auch immer das Zeug zum Versiegeln sich nennt kommt dann auch bald noch.Wichtig: Paß bloß auf, daß Du nicht ein Mittel für bestimmte Lederfarben (-farbtöne) auf die falsche Farbe anwendest - hört sich jetzt blöd an, passiert aber in der Praxis bestimmt schnell mal!
-
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi 14. Jul 2004, 17:00
@ crazymgh: Die politur von Sonax sehe ich auch ständig. Daher ja meine Frage nach anderen / noch mehr Produkten. Will eben wissen was sich bei anderen in der Praxis bewährt hat. Aber trotzdem DANKE! @ P-A-L-A-D-I-N: Für Sättel eine Politur? Bist du sicher das das richtig und gut ist? Und Wachs würde ich gleich lassen. Ich denk da nur an Schuhe putzen. Wachs ist da doch viel zu aufwendig zu verteilen und du kannst es nur sehr langsam und ungleichmäßig auftragen. Das mit der Farbe ist aber schon richtig, sollte ich drauf achten. Hab mir da noch keine Gedanken gemacht. Und: SORRY!!! Ich hab dich voll vergessen! War ja beim Thoma und hab bestellt. Haben sogar über den Herrn Schlosser und seinen verbastelten GK gesprochen (mit Frau Porschen) Die sagte mir sogar das ein anderer Käufer auf deine Empfehlung hin da war. Vielleicht kannst du ja trotzdem noch die Provision da rausschlagen. Wenn nicht: Doppel-Sorry!!!
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01
Ich weiß nicht mehr die genauen Begriffe für das ganze Zeug - müßte ich noch mal auf der Verpackung nachschauen wenn Du es genau wissen willst. Ich meine, es war "Sattelseife" (zur Reinigung) und Sattelpflege oder -wachs (zur Versiegelung, Pflege, Glanz).Am Besten, Du gehst einfach mal in ein Reitartikel-Geschäft und läßt Dich dort beraten. Das Zeug von denen ist wohl echt nicht verkehrt, weil die Reiter bei Ihren Ledersätteln wohl auch nur das Beste vom Besten nehmen...Wegen Thoma: Du hast das also nur Frau Porschen gesagt, ihm selbst aber nicht?Naja, ist kein Problem... Werde da mal anrufen und ihm noch mal sagen, was ich doch für ein netter Kerl bin, daß ich ihn jetzt schon an zwei Kunden empfohlen habe! Bist Du soweit zufrieden? Alles gut gelaufen mit und bei Thoma?
-
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi 14. Jul 2004, 17:00
Da muß ich ja dann in ein Reitergeschäft... *schäm* Aber da werde ich mal nachfragen, anschauen kann man sich das Zeug da ja mal. Was hast du dafür gezahlt? Als ich da war, war Herr Thoma nicht da. Eben nur Frau Porschen. Sind dann zufällig auf dich gekommen. Die hatte gefragt was es denn für ein Forum gibt. Kommen wohl immer mehr Kunden und erzählen ihr das sie schon um I-Net viel von denen gehört haben. Hab dann mal ein wenig Werbung gemacht und ihr gesagt sie soll mal ins Hyundaiforum gucken. Bisher hab ich leider nur ein wenig Papier. Mein GK kommt erst KW 46/47, das dauert leider noch. Aber der Service da ist ok. Sag mal, du könntest mir noch einen Gefallen tun: Brauche noch alle Angaben der Serienfelgen, will schonmal Reifenhändler hier in der Nähe besuchen wegen Alu's für die Winterreifen. 7J 17 " Lochkreis: ? und ET: ? Und welche Bereifung ist da Serie? 215/45 ??? Will deswegen nämlich nicht gerade nochmal da anrufen, dafür gibt es ja das Forum hier.
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01
Lederoflege: Habe für die Sattelseife etwa 5 oder 6 Euro bezahlt. Ist wohl ein normaler Preis.Thoma: Bin mal gespannt ob sich da bez. Forum dann noch was tut! Werde ihn wohl die Tage mal anrufen. Bin mal gespannt was er so meint, gerade bezüglich der Empfehlungen...Felgen: Bin leider absoluter Nix-Raffer was Autos angeht - ich fahre sie nur! *grins* Ich schreibe Dir einfach mal die Angaben aus meinem Schein ab:Ziffer 20/21: vorn/mitten u. hinten: 195/65R15 91V 22/23: " / " : 205/55R16 90VBemerkungen (33): A.Felge 6, OJX15/ET46*Ziff.22-23:A.Felge 6, 5JX16/EET46*Ziff.20-23:A.Gen.:215/45ZR17 87Z A.Felge 7 0JX17/ET46*
-
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi 14. Jul 2004, 17:00
Lederpflege: Der Preis ist ok. Muß mal gucken wo wir so einen Pferdenarrenladen haben. Ja, ruf den Thoma mal an. Der ist ja auch recht witzig. Schöne Grüße wenn du das machst. Felgen: Schei... Geht mir auch so. Hatte nun 5 Jahre meine Sommer- und Winterreifen und hab mir nie einen Kopf gemacht was da wie passen muß. War ja schon alles so als ich mein SQP gekauft hatte... *ärger* Hab aber mal einen Thread aufgemacht. Hoffe da können ein paar GK-Besitzer helfen. Die Angaben aus dem Schein helfen mir leider auch nicht Aber ich hoffe mal auf ein Feedback der anderen GK'ler.
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01
-
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi 14. Jul 2004, 17:00