Kupplungsmod für coupe

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Paladium
Beiträge: 332
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:31

Beitrag von Paladium »

Hallo zusammen,ich habe einen alten aber doch recht nützlichen mod gefunden.ich denke das jeder Coupe fahrer brauchen kann...Oder kennt es nimmand das plötzlich die kupplung hackelt und nicht mehr richtig greifen will?Hier der text in english:Tools needed: Ratchet6 in. extension12mm socket12mm wrench10mm wrenchBottle of DOT4 brake fluidPLENTY of wrags & a small bowlNumbers correspond to the pic below.1. Remove the clip and pop out the centering bolt.2. Loosen the bleeder screw 10mm, then tighten it back up just a little. This will make it easier whne it comes time to bleed the system.3. Loosen the banjo bolt but don't remove it completely. 12mm4. Remove both bolts 12mmOnce the cylinder is loose of the tranny lift it up and place it in the bowl. Then remover the banjo bolt. There's a sealing washer on each side of the banjo bolt, be sure not to loose these. ( If the bolt is put back in without these washers it will leak ) let the line stay in the bowl, this way brake fluid doesn't run all over the top of the tranny.Once the banjo bolt is completely out tilt the cylinder back and a small spring with a valve that has what looks like a pinhole in it should fall right out. If it for some reason doesn't, then push the clutch rod back into the cylinder. This will push out any fluid still inside and should pop the spring and valve out also.Once the valve and spring are out reverse the removal process.Once everythng is back together fill the slave master up with fluid. Open the bleeder screw and wait for fluid to start coming out. Close the bleeder, fill the master back up, put the top back on. Then bleed the system.After the system is bled and ready to go get a hose and wash off the entire area with water. Also wash any other place that fluid got on. If you get fluid on the paint wash it off immediately as it will remove the paint.Once it's bled and washed off you're ready for a test drive. The pedal will feel the same but the engagement and disengagement should be much more consistent.Also hier das auszubauende Teil:Und wo das teil ist:
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

Das hatten wir zwar schon mal, aber sollte n Admin in die "FAQ & Howto Coupe" verschieben.
Paladium
Beiträge: 332
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:31

Beitrag von Paladium »

Habs hier gesucht und nicht gefunden...darum der post...GrussPala
Basti
Beiträge: 139
Registriert: Sa 23. Aug 2003, 10:47

Beitrag von Basti »

War gleich die erste Mod, die ich gemacht hab und ich muss sagen eine absolut sinvolle Sache, die Kupplung macht jetzt endlich was ich will Nee... mal im ernst, sie ist einiges direkter beim kommen lassen geworden und mehr gefühl hat man auch drin... also MACHEN *GG*
Paler
Beiträge: 1846
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 14:25

Beitrag von Paler »

wer übersetzt?
Basti
Beiträge: 139
Registriert: Sa 23. Aug 2003, 10:47

Beitrag von Basti »

Also, du brauchst ne dose Bremsflüssigkeit und nen Passenden schlauch zum Bremssystem entlüften.Ist eigentlich ganz einfach zu machen, allerdings solltest du wissen, wie die Bremsen zu entlüften sind, wenn nicht kann das dumm laufen. Hol dir am besten Hilfe von jemand, der das schonmal gemacht hat.Aufwand ist nichtmal ne halbe stunde. Naja je nach fähigkeit maximal ne Stunde.Noch ein kleiner Tip am rande... Bremsflüssigkeit ist sehr agressiv von daher gut auf den Lack aufpassen und falls du was volltropfst mit viel Wasser abwaschen.
Bechti
Beiträge: 163
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 13:47

Beitrag von Bechti »

.........ich würde auch sagen, wenn man sich da nicht recht auskennt sollte man sich Hilfe suchen, der Schuß kann schnell nach hinten losgehen.Wenn der Geberzylinder leerläuft wird es unter Umständen problematisch, das Entlüften ist dann Shit. Vielleicht hast Du eine Schrauberwerkstatt in der Nähe, oder Dein Händler ist Dir für eine Kiste Bier behilflich. Die Werkstätten haben so einen Entlüftungsapparat, damit kann man vom Zylinder zum Flüssigkeitsbehälter hin entlüften, ist am einfachsten und geht schnell (ist eigentlich auch so üblich).Grüße
Paladium
Beiträge: 332
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:31

Beitrag von Paladium »

Jetzt mal ne frage an die die das schon gemacht haben...Gemäss Hyundai Webtech sieht das teil bei dennen anderst aus...Habs mal ausgedruckt und meinem Mech gegeben...Der meinte nur das der Zylinder ganz anderst aussieht wie der den ich drinne habe...Ist das Teil einfach in diesem drinne?Gruss und dankePala
duke
Beiträge: 241
Registriert: Sa 6. Mär 2004, 14:43

Beitrag von duke »

LEUTE,ich hab euch allen das schon for +-4 monaten gesagt, das ALLE hyundai modelle das ventiel haben. Es seiht aus, das das ventiel ab spaet 2003 B.J. nicht mehr eingebaut ist, denn wier koennen es nich mehr finden (hier in Canada).Wier machen nur die leitung raus, fischen mit einem kleinen magnet das ventiel raus, leitung wieder anbauen und das system lueften.
battlemoench
Beiträge: 781
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:53

Beitrag von battlemoench »

Hat das SQP demnach auch so ein Ding?? Und wenn ja, hat sich schonmal jemand am Ausbau versucht?Gruß
Antworten