90 TKM Inspektion

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Hallo,die große Inspektion steht an und ich wollte mir ein paar Teile günstiger selbst besorgen, weiss aber nicht, was und wie viel ich davon brauche.1x Zahnriemen ist klar (wie viele Zähne?)?x Spannrolle?x Keilriemenwelche Betriebsstoffe werden alle getauscht?usw.Falls irgendwer Listen da hat... X3 von 10/97 (HSN/TSN 8250 320)
mr.D
Beiträge: 25
Registriert: Mi 21. Jul 2004, 21:55

Beitrag von mr.D »

Wartungscheckliste Hyundai PKW - Modelle mit Benzin oder Crdi Motoren Bj. 93 - 2001Grundarbeiten alle 15000 km:- Fehlerspeicher auslesen- Schlösser, Türfangbänder und -scharniere bei Bedarf ölenbzw. schmieren, Gasdruckdämpfer und Befestigungsteile der Motorhaube und Heckklappe auf Festsitz prüfen- Signal- und Beleuchtungsanlage: Funktion prüfen, Scheinwerfereinstellung überprüfen- Wischblätter prüfen, Waschwasserstand kontrollieren, Einstellung der Waschdüsen prüfen- Klimaanlage: Funktion prüfen ( falls vorhanden )- Keil-/Flachriemen Zustand und Spannung prüfen- Kraftstoffsystem: Leitungen, Anschlüsse und Tankverschluß auf Dichtheit prüfen- Kühlsystem auf Dichtheit und Beschädigung prüfen, Frostschutz prüfen- Luftfiltereinsatz prüfen- Fußbremse: Funktion und Pedalspiel prüfen, Bremssystem und Anschlüsse auf Dichtheit, Beschädigung und Korrosion prüfen. Bremsflüssigkeitsstand prüfen. Bremsscheiben und Beläge auf Verschleiß und Bremse auf Freigängigkeit prüfen.- Feststellbremse: Funktion und Hebelweg prüfen- Motoröl wechseln mit Ölfilter- Abgasanlage: Sichtprüfung auf Dichtheit und Beschädigung, Aufhängungen und Verbindungen auf Festsitz prüfen- Servolenkung: Leitungen und Schläuche auf Dichtheit prüfen, Ölstand prüfen- Lenkgetriebe: Schraubverbindungen auf Festsitz prüfen, Lenkmanschetten auf Beschädigung prüfen, Spurstangengelenke: Spiel, Befestigung und Staubkappen prüfen- Achslenker: Festsitz der Schraubverbindungen, Zustand und Spiel der Lagerungen prüfen- Achs- und Stabilisatorgelenke auf Verschleiß und Beschädigung prüfen- Radlagerspiele prüfen- Bereifung: Zustand und Profiltiefe prüfen, Reifendruck kontrollieren ( einschließlich Ersatzrad)- Radmuttern: Anzugsdrehmomente prüfenZusatzarbeiten alle 30000 km- Zündzeitpunkt prüfen- Ventilspiel prüfen- Zündkerzen ersetzen( nur Fzg. bis einschließlich 96 )- Kurbelgehäuseentlüftung: Festsitz der Schläuche prüfen- Kraftstoffilter ersetzn ( nur Fzg. mit Crdi-Motor )- Ansaug- und Kraftstoffverdunstungssystem: Sichtprüfung auf Dichtheit und Beschädigungen- Luftfilter ersetzen und Gehäuse reinigen ( nicht Fzg. mit Crdi-Motor )- Staub und Pollenfilter ersetzen- Bremsflüssigkeit wechseln- Kupplung: Kupplungsflüssigkeit wechseln, Pedalspiel prüfen, Dichtheit der Betätigungszylinder prüfen- Antriebswellen und Faltenbeläge auf Beschädigung prüfen- Bremstrommel und Beläge auf Verschleiß prüfen- Schaltgetriebeöl wechseln ( nicht Atos, Atos Prime, Trajet und Santa Fe ab 2001 )- Schaltgetriebeöl: Ölstand prüfen ( nicht Atos, Atos Prime...)- Automatikgetriebeöl wechseln ( nur Fzg bis einschließlich 96) Automatikgetriebeöl: Ölstand prüfen ( nur Fahrzeuge ab 97 )- Motorkühlmittel wechseln, Frostschutz bis -35 Grad einfüllen ( nur Fzg. mit Crdi-Motor )Zusatzarbeiten alle 45000 km- Zündkerzen ersetzen (Nur Fzg. ab 97)- Motorkühlmittel wechseln( Nicht Crdi-Motor)- Luftfilter ersetzen und Gehäuse reinigen ( nur Crdi Motor )Zusatzarbeiten alle 60000 km- Keil-/Flachriemen für alle Nebenaggregate ersetzen (nur 4 und 6 Zylindermotoren bis 98, nicht Crdi motor)- Kraftstoffilter ersetzen- Zahnriemen ersetzen, Riemen für Ausgleichswellen prüfen( Nur Bj. 93 - 96 )- Zahnriemen prüfen( ab Bj. 97 nicht Crdi Motor )Zusatzarbeiten alle 90000 km- Zahnriemen ersetzen, Riemen für Ausgleichswelle prüfen ( nur Sonata ab 97, Trajet 2,0l sowie Santa Fe 2,4l )- Platinzündkerzen ersetzen ( Fzg. mit 6 Zylinder Motoren sowie Santa Fe 2,4l )- Flachriemen für alle Nebenaggregate ersetzen ( nur Crdi Motor )Zusatzarbeiten alle 120000 km- Flachriemen ersetzen ( nur 6 Zylinder ab 99 )- Zahnriemen ersetzen ( nur Crdi Motor )Ich hoffe die Mühe hat sich gelohnt
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Is schon mal super! Wäre noch hilreich zu wissen, wie viel ich wovon brauche. Im Autohaus wurde mir was von zwei oder drei Keilriemen gesagt... genaue Anzahl wäre nicht schlecht, damit ich den Krempel bestellen kann.
Antworten