Lack zerkratzt

Außen rum ums Auto ;)
Bechti
Beiträge: 163
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 13:47

Beitrag von Bechti »

Hallo Freunde Habe mir heute ein dusseliges Ding geleistet , der Marder hatte mal wieder auf mein Auto gekackt , das Zeug klebt ja dann wie Uhukleber und wird steinhart (zumindestens bei der momentanen Hitze). Also , ich wollte den Dreck gleich wegmachen und hatte es wohl zu gut gemeint , nahm einen harten Küchenschwamm und mit Wasser hab ich dann "lospoliert" , das hat ja gut gefunzt , aber am Ende hatte ich die Bescherung , der Lack an den betroffenen Stellen ist total zerkratzt , ich hätte da auch gleich Sandpapier nehmen können . Nun ist das bei mir Metalliclack und die Klarlackschicht ist wohl hinüber , jetzt habe ich keinen Plan wie ich das selber halbwegs wieder hinbekomme , es ist der Kofferraumdeckel und noch paar kleine Stellen an den Dachkanten betroffen. Meine Frage ist nun ob man das irgendwie und mit was herauspolieren kann , die Problematik ist halt auch die Farbe des Lackes (Goldmetallic) , da sieht man jeden Schandfleck. Danke im Voraus Grüße Bechti
Getzke
Beiträge: 1027
Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39

Beitrag von Getzke »

Bei sowas sol man sich seit lassen, viel wasser benutzen um die seit zu geben den koth ein zu weichen lasse ( auflosen )Jetzt zum kratzerMit gute politur sol das schon raus gehen, politur von Commandant ist super und gibt es in verschiedenen grobartenAber NICHT in die sonne machen oder das das blech heis istNacher wieder mit wax und fertig !Peter
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

mit 2000er schleifpapier ohne viel drücken schleifen, und danach gut polieren und waxen..wenn deine kratzer zu stark sind hast du nen problem..
Bechti
Beiträge: 163
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 13:47

Beitrag von Bechti »

Danke erstmal , aber Politur von Commandant ????? , die kenne ich nicht und beim googeln spuckt der PC auch nur Bahnhof aus Was gäbe es denn für Alternativen ? (hier erhältliche Sachen) , würde das sowieso erstmal an einer Stelle ausprobieren wo man es später bei Misslingen nicht sehen kann (Kofferraumdeckel innen zb. ) Ich bin leider in Sachen Pflegemittel ziemlich dämlich , weiß da nie was man nehmen sollte , es gibt doch soooo viele Sachen zu kaufen und jeder Hersteller hat das "Beste" Schleifpapier werde ich mir versorgen , aber wie weiter ? helft mir ich bin wirklich ein technisches Rindvieh auf diesem Gebiet.Danke und GrüßeBechti
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

2000er schleifpapier und ganz viel wasser..ohne wenig druck auszuüben hin und her schieben..
Bechti
Beiträge: 163
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 13:47

Beitrag von Bechti »

Danke ! .........muß weiterfragen ? welche Politur und was für Wachs ?Produktnamen wären nicht schlecht , Dinge die man zb. bei ATU oder so kaufen kann DankeBechti
Bechti
Beiträge: 163
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 13:47

Beitrag von Bechti »

Hallo @ cas........habe Deinen Rat befolgt, war von mir selber überascht wie gut ich das hinbekommen habe, habe geschliffen und dann mit Politur von Sonax alles geregelt Ich habe trotzdem einen Rießenhals weil mir in letzter Zeit schon dreimal "Niemand" meine hintere Stoßstange rasiert hat, schön gleichmäßig, links rechts und genau in der Mitte........immer bis aufs "schwarze", der Lack ist quasi ab. Da würde wohl nur eine Lackierung anstehen, oder ich hatte mir überlegt auf die Stoßstange noch eine dünne Rammschutzleiste zu kleben, die Schandflecken sind ziemlich auf einer Höhe und da würde sich das anbieten, leider finde ich nichts passendes, beim Googeln spuckt der Rechner nicht viel aus wo ich sowas herbekommen könnte. Die Leisten müssten 50mm breit sein und mindestens 500mm lang, besser wäre Meterware. Oder ich streiche die Stoßstange gleich mit schwarzer Farbe , nein im Ernst, was könnte man da wohl machen ? Bin für alles zu haben GrüßeBechti
Getzke
Beiträge: 1027
Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39

Beitrag von Getzke »

QUOTE Die Leisten müssten 50mm breit sein und mindestens 500mm lang,Sehe dir die von Toyota Yaris mal an ( altes model 1999 bis 2002) die man als extra bekommen kan vieleicht ist das was !Sind zum kleben !Peter
Bechti
Beiträge: 163
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 13:47

Beitrag von Bechti »

Hi Ich muß nochmal nachfragen, war bei einem Toyotahändler und habe ihn nach diesen Leisten gefragt, aber der liebe Mann war sowas von überfordert, da ich ja mit meinem "goldigen" Elantra da war hat er gesagt daß ich mich wohl geirrt hätte, er würde Toyotas verkaufen und nichts für Koreanische Autos. Ich meinte, daß er mich mal am A.......lecken kann und bin wutentbrand davon gebraust Wo könnte man den nun Rammschutzleisten, als Meterware herbekommen ?Das ist doch nicht normal das es solche Dinge nicht geben sollte, es gibt doch jeden Scheiß, nur das was man braucht gibts meistens nicht , mir geht es jedenfalls immer so Also Help, Hilfe GrüßeBechti
Getzke
Beiträge: 1027
Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39

Beitrag von Getzke »

Habe sowas auch schon mal bei ATU gesehen ! universal nente man das danPeter
Antworten