Kofferraumausbau Lantra J2
-
- Beiträge: 1036
- Registriert: Mo 15. Mär 2004, 13:49
jo jetzt habe ich ja meinen bass so gut wie im auto:Nunja, jetzt soll der rast ausenrum natürlich auch verfeinert werden!!!des ganze wird mit weißen kunstleder gemacht *g* (und dann werden da GOLD-barren zum posen reingelegt *g*)gut also ma ein paar fragen:- Kann man auf diesem verkleidungsstoff:der da so schön in der ecke ist, kann man auf den auch grad des kunstleder drauskleben?? da müsste ich schoma keine eckigen sachen bauen, nur dass ich da mein Leder drauf kriege!!!!des wäre dann nämlich schoma recht geil!!!des weiteren dachte ich mir folgendes:da wo im mom noch des ersatzrad ist:da sollen meine 2 Endstufen rein!!! da ich des rad bei der Kiste ehhh net mer rauskriege muss halt ma reifen Pilot her!!!die sollen dann schräg da drinne "stehen" und der rest evtl. mit spiegelfolie ausgekleidet werden! später dann noch ne lampe rein *g*- dann unter dem rad, ist ja so ein gummiding! da wollte ich 2 schläche reinmachen, um damit in der kammer meiner endstufe füt frische Luft zu sorgen!!!Kann man des so einfach machen, oder ist der für irgendwas gut????so wenn wer irgendwelche ideen für nen kewlen ausbau noch so parat hat..... ALS HER DAMIT!!!!!MFG DANIELP.S.: es sind noch mehr Bilder in der Gallerie!!!
-
- Beiträge: 1173
- Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08
man man man da passt ja garnichts mehr reinkenn den kofferraum recht gut...*gna egal. also welches gummiding meinst du in meiner reserveradmulde ist nichts weiter als ein gummistöpsel unten drin. wenn du den aufmachst hast du jede menge frische luft aber auch eine automatische wasserkühlung also wenn dann must du dort einen schlach in den stöpsel legen der dann irgendwo geschützt endet am unterboden und damit sich dann überhaupt noch was tut in sachen belüftung spendierst du dem ding einfach noch einen pc lüfter und schon hast du eine gute frischluftversorgung(noch besser wenn dann ein 2. Lüfter die luft absaugt in der bodenplatte)was mich eigentlich mehr wundert ist die ganze positionierung deines subwoofers. wie kommt der bass bei dir eigentliche nach vorne? der geht bei dir ja fast bis an die decke des kofferraumes. bei mir ist obendrüber großzügig luft gelassen und dann gibt es keine hecklautsprecher mehr. somit ist auch in der limosine kein bassproblem mehr da aber bei dir sieht mir das nach starken bassverlusten aus vom bau her.ps dein woofer ist schief
-
- Beiträge: 1036
- Registriert: Mo 15. Mär 2004, 13:49
1. jap ... da passt kaum noch was rein!!2. ich meinte genau diesen/diese(bei mir sind es 2) gummiteile! da hätte ich jeweil ein loch reingemacht, einen schlauch rausgeführt, alles natürlich abgedichtet!!!dann wird, wie vorgeschlagen mit 2PC lüftern zum einen luft reingesogen, und gleichzeitig auch wieder rausgemacht!!!3. hab noch oben noch so ungefähr 15cm platz! hoffe ma des wird langen!wenn net, wird die kiste noma umgebaut *g* also der woofer direkt hinter den rücksitz gemacht!!!aber naja ... des werde ich ma sehen wies klappt!!!4. GRAD ist doch langweilig *g* ... ne ma im ernst ... konnte den nicht grader einbauen .... aber deswegen wird er doch net schlechter klingen .... ODER un wie schauts mit vorschlägen für des kunstleder zeugs aus????
-
- Beiträge: 1173
- Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08
naja leder istr leicht anzubringen solange es nicht viele rundungen gibt und wenn ich da den j2 kofferraum sehe ....AUA!das sind an den seiten fast nur rundungen.also seitenwände einziehen wäre bestimmt einfacher.und für die frage mit der abstrahlrichtung: erstmal gegenfrage wieviel platz ist zwischen gehäuse und dem ablagenblech?
-
- Beiträge: 1173
- Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08
@blue also bandpass ist nun wieder etwas ganz anderes. das würde bedeuten das der woofer sich innerhalb 2 getrennter kammern befindet die entweder alle beide oder nur eine ventiliert ist.@bla_ckyhm könnte reichen der platz (das da ordentlich noch was durch die ehemaligen lsp einbauorte kommt) würde aber dann doch die ports oder rohre in die richtung der subfront abstrahlen lassen. (ich hab mich für die variante selber auch entschieden)
-
- Beiträge: 1036
- Registriert: Mo 15. Mär 2004, 13:49
Jo so hätte ich des mir auch inzwischen gedacht!So dass der Membran-Schall, und der Rohr-Schall auch beide in die selbe richtung abgesrahlt werden!!!Naja erst ma auf die ETON warten *g* ... bin scho sua gespannt!!!Jo dann noch zu dem Kunstleder: Hab gelesen, dass des zeug, wenn man es erhitzt, auch gut form/dehnbar ist! werde des ma mit den ganzen Ecken und Rundungen versuchen!!! Weil wenn ich dann wieder was aus Holz baue, muss ich wieder Platz verschenken, und muss aufpassen, dass des Holz so anliegt, dass es nicht klappern kann etc.!!!Denke ma dass des Leder Mitte nächster Woche da sein wird, und dann kann ich ja nochmals Erfahrungsberichte geben!!!