Metallische Motorgeräusche im Coupe V6

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Zmerg
Beiträge: 47
Registriert: Di 6. Apr 2004, 21:00

Beitrag von Zmerg »

Hi,habe seit 5 Tagen metallische Geräusche beim Fahren. Als würde man mit einem Blech auf hartem Untergrund kratzen. Dieses Geräusch kommt nur während der Fahrt und bei Belastung auf der Kupplung. Sprich, wenn ich während der Fahrt die Kupplung trete, dann ist das Geräusch komplett verschwunden. Sobald aber die Kupplung wieder fast und Kraft aufnehmen muss kommt dieses Geräusch. Ich habe gehört,das die durch ein defektes Drucklager erzeugt wird. Kann das sein??Weiterhin läuft der Motor auch etwas unrund (sehr untypisch für das V6 Modell). Habt hier vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht und was habt ihr (Händler) dagegen unternommen?Gruß
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Hast du das Problem permanent oder nur bei Teil-/Vollast? Der Atos meiner Schwester kratzt auch manchmal an der Kupplung beim Gas geben; hauptsächlich Vollast zwischen 50 und 80. Im Autohaus konnten sie natürlich nichts feststellen. Mich würd die Lösung also auch sehr intressieren.
Takeshi
Beiträge: 157
Registriert: Di 13. Jul 2004, 18:40

Beitrag von Takeshi »

Hallo, also bei unserm GK V6 gabs auch mal so Geräusche, die in bestimmten Drehzahlbereichen auftraten, auch so ne Art Kratzen... und gezogen hat er auch nicht so wie sonst.Bei uns wurd auf Garantie das gesamte Getriebe ausgetauscht und dann war des Geräusch wieder weg! Hoffe, dir bleibt sowas erspart, oder du hast noch Garantie!
Zmerg
Beiträge: 47
Registriert: Di 6. Apr 2004, 21:00

Beitrag von Zmerg »

garantie habe ich noch,das coupe ist erst 3/4 jahr alt und hat 13tkm runter.wenn das so weiter geht, dann nehme ich abstand von der marke und gehe doch zum japie.
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Laut Lehrbuch ist ein ein def. Drucklager! Wenn das Drucklager leer mitläuft ist kein Frontdruck auf dem Drucklager...somit macht es wenn es def. ist drehende Geräusche. Wenn du nun die Kupplung trittst erhöhst du denn Frontdruck und das Lager "verspannd" sich. Somit hat es nicht mehr viel Spielraum sich zu bewegen...das verhindert die geräusche.WÄre der Def. im Getriebe hättest du sie nur in bestimmten Gängen oder immer...verstärkt vorallem bei hoher Belastungt. Das Problem wie du es beschreibst kommt eindeutig von der Kupplung (Drucklager usw.)
Antworten