Ruckeln beim vollgass
-
S-Coupe-GT
- Beiträge: 207
- Registriert: Sa 17. Apr 2004, 18:58
-
New INTERCEPTOR
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
@Scoupe GT: hättest das "ka" und das "und so" weggelassen hätte es gestimmt! Also du misst die mit nem Multimeter durch!!! Optimal sind die Widerstandswerrte zwischen 4-8kOhm vom kürzersten zum längsten. Alles was darüber oder darunter ist kann schon Problemem machen! Falls du kein Multimeter hast, mach mal den Motorraum ordentlich naß (auch die Zündkabeln) und schau in kompleter Dunkelheit ob du blaue Funken siehst, wenn ja... Kabeln tauschen. Wenn du auch das nicht machen kannst (willst) bleibt nur mehr die letzte Möglichkeit.... Zündkabeln Naß machen Fzg starten und mit der Nand drauf greifen. Wenns dir nen Schlag gibt weißt das sie def. sind. PS: die letzte Möglichkeit bitte nicht zu oft machen könnte der Zündspule schaden wenn du den Funken du dich entlädst. Und für dich ist es auch nicht gesund. Aber zwei drei mal geht ohne Probleme!!!
-
New INTERCEPTOR
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
-
Memphis
- Beiträge: 99
- Registriert: Mo 5. Jul 2004, 16:50
naja ich halt die idee mim schlag net so toll habs schonmal an nem kleinen rollermotor abbekommen und ist ziiiemlich unangenehm. ging von der rechten hand rein und zur linken wieder raus.... naja nur leute wie ich kommen auch einfach darauf mal den estart zu betätigen während man den zkstecker in der hand hat...