Benzin (kein Sauger, nur Turbo und oder Kompressor): ab 140 PS und Verbrauch deutlich unter 7 Liter.
Kaum ne Chance... Am ehesten vielleicht noch den 1.6er Sauger im Suzuki Swift mit 136PS, das könnte grad noch so gehen. Ansonsten wirste keine anderen Ergebnisse wie mit deinem Colt haben. Turbo läuft, Turbo säuft.
Und da gibts eh nicht viele Autos, der EU Flottenverbrauch hat dem ganzen weitgehend den gar ausgemacht.
Fiat 1.4 T-Jet noch ja... aber "Deutlich unter 7 Litern"... naja... vieleicht im Standgas.
Diesel: ab 110 PS und Verbrauch deutlich unter 5 Liter.
mit tempomatisierten 110KM nicht unmöglich. Aber dann siehe obige Liste. 1.6 CRDI oder HDI, oder Bishi 1.8 DID...
Kleinere fliegen mangels PS aus der Liste raus. 2.0er wirste den Verbrauch nicht so wirklich hinbekommen.
Das wars also im Prinzip. VW etc. gibts nix was da reinpasst, außer vielleicht dem ganz neuen 1.6 TDI der jetzt die Leistung der Konkurrenz vor 6 jahren erreicht. Aber das geht wohl nicht unter 9K... und so prall ist das auch nicht... hm was noch? Opel hätte zwar noch den 1.7er aber der ist auch scheisse.
Bleibt noch der 1.5er Renault in der DCI 110+ Taktung. Den sie neuerdings auch bei Mercedes reinkloppen. (Dacia und Mercedes mit selbem Motor

)
Ah doch, einen gibts noch, vielleicht sogar besser als der HDI den 1.6 16V Multijet (ca 120PS) von Fiat, verbaut Punto/Evo Bravo 199/Alfa Mito/lancia Delta... etc. hat zwar keine Steuerkette ist aber recht modern. Handgerührt unter 5L außerorts auch möglich ohne das man sich selbst bescheißen muss... Würde wenn dann nach nem Bravo suchen, ist angenehmes Auto, und nicht gar so bieder wie der i30 (1), gibts auf dem Gebrauchtmarkt tlw zu totalen Schleuderpreisen, für 9K mit dem Motor in gutem Zustand und der Ausstattung kein großes Problem.
im Direktvergleich würd ich zwar den Hyundai oder Bishi wegen der Steuerkette vorziehen, Der Bishi ist was den Motor angeht auch ne (ganz kleinen) Tacken moderner...