SQP LS ein Problem nach dem anderen

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

Auf gerader Strecke mit viel Anlauf packt mein S-Coupé LS mit ca. 5700 Umdrehungen so graaaaaade die 180 km/h (mit 215/45 15 Reifen). Das ist irgendwie... über 10 km/h weniger als früher, so scheint es mir.Und er braucht eeeeeewig lange, bis er im 5. Gang von 5000 auf 5700 Umdrehungen hoch kommt. Dann gehts mal ein bisserl bergauf, und schon sackt er wieder runter.Ach ja, und mein Verbrauch liegt so bei knapp über 10 Liter...Im Stand ruckelt er manchmal (so ca. jede 3. Ampel) rum, geht vom Standard-Standgas 700 Umdrehungen runter bis kurz vor aus und wieder zurück, und wippt die ganze Zeit wieder runter, rauf auf 700, wieder runter etc. Ausgegangen ist er aber bisher nicht.Gibt es evtl eine einheitliche Erklärung, die alle Phänomene abdeckt? Oder kann ich mich von meinem roten Reisfresser bald verabschieden?
björn
Beiträge: 395
Registriert: Fr 18. Apr 2003, 20:03
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von björn »

zu DICKE reifen so ein thema gab es schon mal mit auf und ab an ampeln
Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

Nur habe ich kein auf, sondern nur ab... Und das mit den dicken Reifen war letzten Sommer noch kein Problem...
autofuzzel
Beiträge: 157
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 00:01

Beitrag von autofuzzel »

das ruckeln sind zu 95 % die Zündkerzen und zündkabel... die unregelmäßigen umdrehungen im leerlauf, können viele Sachen sein!!! Thema... voe einigen Wochen besprochen hier
Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

Und was ist bitte mit der miesen Endgeschwindigkeit und dem hohen Verbrauch?
battlemoench
Beiträge: 781
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:53

Beitrag von battlemoench »

durch die miese verbrennung bzw die fehlzündungen bröselt der kat vor sich hin und setzt sich zu.... das hab ich zumindest bei mir in verdacht, allerdings ist bei mir der verbrauch noch recht human!
moonchild1967
Beiträge: 166
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 14:16

Beitrag von moonchild1967 »

Deine Probleme können folgende Ursachen haben:von billig zu teuer 1. Zündanlage (Zündkerzen, Zündkabel, Verteiler, Zündspule) & Luftfilter2. Lambdasonde3. Lehrlaufsteuerung4. Luftmassenmesser5. Defekter Kat6. SteuergerätDeine Probleme können von einem oder mehreren dieser Bauteile herrühren. Es kann auch sein, dass deine defekte Zündanlage (wenns das ist) den Kat zerstört hat, etc.. Ich würde als erstes mal die Zündung abchecken, sollte das nix bringen kannst du ja immer noch den freundlichen H-Händelr aufsuchen...
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Laß doch mal auslesen! Wenn´s der Kat ist, würd ich halt nicht unbedingt durch die Gegend fetzen. Wenn´s einen Rückstau gibt, dann ist Schluß mit lustig!Den kaputten Kat hörst Du aber auch, der rappelt. Auf der AU siehst Du evt. auch, auch ob die Lambdasonde was hat.
Getzke
Beiträge: 1027
Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39

Beitrag von Getzke »

Ein auto braucht nun mal wartung !Wan war deine letzte an auto ?Peter
Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

Mein Auto wartet oft... so an Ampeln, im Stau etc. Ich muss da ja 100% die Schuld auf mich nehmen @ Getzke.
Antworten